Art / Herkunft / Traube: | Tempranillo |
Land: | Spanien |
Jahrgang: | 2001 |
Alkoholgehalt: | 12,5% |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | Guter Kork |
Preis: | 2,99€ |
Bewertung: 3 von 5
Geruch/Blume
Durchdringende, würzige Aromen sofort nach dem Einschenken. Muffig, kellerartig, nicht unangenehm. Trotz des Alters noch ein wenig stechend, Schweiß. Etwas Schuhwichse. Nasses Leder.
Ungewöhnlich: Der zweiten Nase bietet sich nach dem Schwenken nichts Neues, im Gegenteil, das Schwenken vermag des rasche Schwinden der Blume nicht zu bremsen.
Geschmack/Mundgefühl
Ebenfalls ungewöhnlich: Trotz des Alters und der Reifezeit, den ein Gran Reserva haben muss, um sich als solcher titulieren zu dürfen: Schwupp, weg ist der Wein... Also ein wirklich kurzes Geschmacksempfinden. Hat er die meisten relevanten Zonen im Mundraum berührt und einen kurzen Eindruck hinterlassen, ist er weg. Entsprechend vermag ich nichts Konkreteres über den Geschmack zu sagen... Ausgewogene Säure, keine bestimmbare Frucht
Im Mundgefühl bietet er einen reifen, schwachen Pelz. Leicht feurig am hinteren Gaumen.
Abgang/Nachgeschmack
Auch im Abgang unbestimmbar, aber auch recht kurz.
Dafür bietet der Nachgeschmack, was man von einem reifen Wein erwartet: Lange Präsenz! Wirklich überraschend; was der Wein an kurzen Eindrücken schuldig bleibt, bietet er hier - und bewahrt ihn vor einer Herabstufung.
Fazit:
Ein reifer Wein ohne Fehler - trotzdem kein Highlight