Trollinger Classic 2010
Blauer Spätburgunder

Herkunft / Traube: 

Württemberg / Trollinger

Land:

Deutschland

Jahrgang:

2010

Alkoholgehalt:

12,5%

Geschmacksrichtung:

halbtrocken

Verschluss:

Plastik

Preis:

3,59

Bewertung: 3 von 5 





Geruch/Blume
Ähnlich holzig-herb wie ein Spätburgunder, jedoch wesentlich zitrus-fruchtbetonter schon in der ersten Nase. Die Blume scheint sehr "dicht" zu sein, gemeint als Gegenteil von "frisch" oder vielmehr "luftig". Also, man merkt es, kaum in Worte zu fassen. Etwas Tabak nach dem Schwenken, noch weniger Lakritze, aber immerhin. Und es wird noch dichter, man möchte förmlich nach Luft schnappen nach dem Schnuppern.
Geschmack/Mundgefühl
Zuerst fällt das umgehend gegenteilig Leichte und Luftige auf, das das Mundgefühl ausmacht. Dann die Limonennoten, direkt darauf ein leichtes Brennen am hinteren Gaumen - alles sehr kurz nacheinander -, dann aber wird es süßlich... und bleibt es auch. Gummibärchenartig das Gefühl auf der Zunge. Etwas ausgeprägter und unsüßlich am mittleren und - wie schon erwähnt - hinteren Gaumen. Obwohl im Ganzen überfruchtig ist die Säure interessanterweise eher als mineralisch zu charakterisieren. Pelz bleibt aus.
Abgang/Nachgeschmack
Süßlich auch im Nachgeschmack - und zwar dauerhaft. Viel zu dauerhaft. Dafür viel zu kurz der gleichenfalls süßliche Abgang.

Fazit:
Länger her, dass ich den letzten Trollinger - in adäquater Umgebung, nämlich im Schwarzwald - getrunken habe... aber so habe ich ihn nicht in Erinnerung. Vielleicht hat sich auch mein Geschmacksempfinden entwickelt/verändert mit den probierten Weinen - ich weiß es nicht.
Diesen Trollinger würde ich jedenfalls nicht nochmals kaufen, dafür ist er mir einfach zu wenig herb. Aber vor allem wegen der interessanten, Atem-raubenden Blume mit einer 3 nicht unter Wert.
 
 



Wein für Jedermann - Die Seite für alle, die günstige und gute Rotweine aus Europa suchen.