La Muleta 2016
La Muleta 2016

Herkunft / Traube: 

? / Bobal

Land:

Spanien

Jahrgang:

2016

Alkoholgehalt:

13%

Geschmacksrichtung:

Pelz

Verschluss:

Guter Kork

Preis:

2,99€

Bewertung: 2 von 5

 
 
 

Geruch/Blume
Die erste Nase wartet mit modrigen, trockenen Gerbstoffen und einer Komponente auf, die maximal wage an Rosenwasser erinnert; praktisch keine Änderung nach dem Schwenken, nur dass Letztgenanntes jetzt praktisch völlig verschwunden ist. Schweißnoten entwickeln sich erst mit der Zeit, und folgerichtig werden die Tannine dann kantiger.
Geschmack/Mundgefühl
Umgehend legt sich ein Belag auf so ziemlich alles, was man so im Mund hat. Gleichzeitig überraschend fruchtig und mild. Beim zweiten Schluck wird der Belag noch dicker, man muss einen Moment warten, bis er verschwindet - dann aber ist vom Wein an sich auch nicht mehr viel übrig. Zumindest gibt es Volumen, die Frucht geht in Richtung Kirsche, und es sind durchaus mehr als Reste der Tannine, die es in den Geschmack - jenseits des Belages - schaffen. Und es wird deutlich süßer, fast karamelln, was ebenfalls das Mundgefühl beeinflusst.
Der inzwischen zum veritablen Pelz mutierte Belag, der besonders für den Gaumen nach einem Kürschner zu verlangen scheint, gibt nur wenig Raum frei, eine Säure zu finden und in Worte zu fassen... wenn vorhanden, dann unscheinbar.
Abgang/Nachgeschmack
Kein Abgang. Reste des Pelzes (der immer noch dicker und dicker wird, bevor er doch nicht wirklich verschwindet) dominieren den Nachgeschmack. Lediglich vom Karamell gibt es hier zusätzlich zu berichten, ehe der La Muleta ohne große Oxidation verschwindet - nur der Pelz leider nicht.

Fazit:
"Viel Fass, wenig Wein", dieses Zitat aus dem Fazit des zuletzt ebenfalls von NORMA vorgestellten Carmela passt hier eins-zu-eins. Ohne diesen grottigen Pelz wäre der Wein interessant - zumal mir die Traube "Bobal" bewusst noch nicht untergekommen ist, und ich eigentlich recht neugierig war.
Aber:
Eben jener pelzige, fette Belag ist ein echter Fehler - inzwischen liegt er gefühlt zentimeterdick auch auf den Zähnen -, sodass eine "3" wahrlich zuviel des Guten wäre.



Wein für Jedermann - Die Seite für alle, die günstige und gute Rotweine aus Europa suchen.