Legón Roble Ribera del Duero 2013
Legón Roble 2013

Herkunft / Traube:

Kastilien / Tempranillo

Land:

Spanien

Jahrgang:

2013

Alkoholgehalt:

14%

Geschmacksrichtung:

Trocken

Verschluss:

Sehr guter Kork

Preis:

4,44

Bewertung: 4 von 5 


 
 

Geruch/Blume
Frische Bäckerhefe lange, bevor man dem Glas wirklich nahe kommt. Die Blume selber mit wenigen Tanninen und einem Hauch Karamell - und komplett ohne Hefe. Von Karamell mehr nach dem Schwenken, fast mit einer süßen Komponente, ganz das Bonbon. Die Tannine etwas trockener, an Dachboden erinnernt - das war's dann auch schon. Und schwindet schnell - immerhin bleibt ein Anklang von Rosenwasser im Glas zurück - nicht schlecht.
Geschmack/Mundgefühl
Recht scharf im ersten Moment. Feurig am hinteren Gaumen. Heftig. Wie zumeist ist der zweite Schluck harmloser, ebenso die weiteren: Der 2013er Legón Roble ist immer noch - aber nicht mehr ganz so - mild wie der 2012er. Das Volumen ist ansprechend, trotz der leicht verwässerten Zunge. Eine feine Adstringenz, die sich vor allem am Gaumen bemerkbar macht, stört nicht wirklich, verhindert aber, dass sich rasch Details zeigen. Dann doch eher fruchtbetont, deutlich in Richtung Orange(nsaft), nichts von der Erdbeere der Vorgänger, was durchaus nichts schadet. Am Gaumen - neben dem Genannten - mild-herb, wenn auch kaum ausgeprägt. Sehr säurebetont ist der Wein, einige interessante Nuancen aus dem Bereich der Zitrusfrüchte sind mehr Gewinn als störend. Pelz bleibt komplett aus - was ebenso erfreut wie verwundert.
Abgang/Nachgeschmack
Etwas Apfelkitsche schon im Abgang. Harmlos. Kitschiger im Nachgeschmack und sehr schnell oxidierend. Jetzt stellt sich auch ein leichter Belag ein auf vorderer Zunge und am Gaumen. Dennoch nicht so schlecht, wie die Beschreibung der Details nahelegt. Und hält auch wieder nicht lange vor, umso besser.

Fazit:
Hier - trotz durchaus mehr als kleiner Differenzen zum alten Jahrgang - das gleiche Fazit vom letzten Jahr, als Zitat: "Kein Highlight, aber auch nichts, um wegzulaufen. Freunde interessanter Weine werden hier auf ihre Kosten kommen. Die "4" ist auch beim Preis-/Leistungsverhältnis gerechtfertigt."

Und auch das gleiche Bild, denn der Jahrgang steht hinten auf dem Etikett!

Bemerkenswert:
Man kann den Wein empfehlen, obwohl ein "Berliner Wine Trophy"-Plömpel den Hals ziert (im letzten Jahr verlieh noch Mr. Parker hier großzügig Punkte).
Diesmal kein unterdurschnittlicher Wein, wie so oft bei erstgenannten Meriten-Vergebern...

Da der Wein 2013er Légon Roble aktuell bei EDEKA wieder für 4,44€ im Angebot ist, wurde er - kurzfristig - wieder an in die aktuelle Liste aufgenommen, obwohl das Erstverkostungsdatum bereits der 15.10.14 war.



Wein für Jedermann - Die Seite für alle, die günstige und gute Rotweine aus Europa suchen.