Art / Herkunft / Traube: | Merlot |
Land: | Frankreich |
Jahrgang: | 2006 |
Alkoholgehalt: | 13% |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | Plastik |
Preis: | 1,69€ |
Bewertung: 4 von 5
Geruch/Blume
Die öligen Schlieren lassen auf Tiefe hoffen, man wird nicht enttäuscht: Rauchige, intensive, anfangs scharfe Blume, die sich erst nach längerem Stehen entfaltet. Je länger der Wein offen im Glas wartet, desto interessanter werden die Gerbstoffnoten. Allerdings muss man sich durch den ersten Eindruck einer gewissen Muffigkeit hindurch-riechen. Aber die Tannine überwiegen im nächsten Moment. Leicht scharf und frisch. Es schließen sich merkbaren Noten von Limone an.
Steht er noch länger, entwickeln sich für die erste Nase ein Hauch von Ammoniak. Oder aus dem Hausgebrauch: Gut gereifter Camembert. Nicht unangenehm in Verbindung mit den sich anschließenden Aromen.
Geschmack/Mundgefühl
Wenig beeindruckend. Der vordere Bereich im Mund, Zunge und Gaumen, bleiben ungefordert. Sonst leichte Säure. Mit viel gutem Willen etwas von Brombeere.
Abgang/Nachgeschmack
Leicht pelzig direkt im ersten Eindruck. Wenig bleibt. Etwas der Säure. Eigentlich nicht erwähnenswert.
Fazit:
Die zweite ausführliche Bewertung relativiert etwas zu den - inzwischen - beprobten Weinen aus dem Testfeld. Nichtsdestotrotz wegen der außergewöhnlichen Blume eine Empfehlung!
Es wird eine '4', wegen der ungewöhnlichen Blume und des guten Verhältnisses von Preis zu Leistung
Preisentwicklung:
Seit März 2008 1,69€, davor 1,59€