Herkunft / Traube: | Bierzo / Mencia |
Land: | Spainen |
Jahrgang: | 2013 |
Alkoholgehalt: | 13% |
Geschmacksrichtung: | Trocken |
Verschluss: | Sehr guter Korken |
Preis: | 3,99€ |
Bewertung: 4 von 5
Geruch/Blume
Wenig Rosenwasser, gepaart mit dem leicht gammeligen Aroma des Wassers, in dem echte Rosen zu lange stehen, in der ersten Nase. Dazu sehr deutlich Sherry. Milde Schweißnoten nach dem Schwenken, Sherry und Rosen-Nuancen sind fast gänzlich verschwunden, statt dessen jetzt mäßig trockene Gerbstoffe in homöopatischer Dosis, was immerhin ein ansprechendes, wenn auch verschwommenes, Gesamtbild ergibt.
Steht er länger offen, entwickeln sich mehr und mehr Rauch- und Aschenoten.
Geschmack/Mundgefühl
Sehr viel fruchtbetonter der Geschmack, auch das Volumen überrascht nach der flachen Blume, nicht so hingegen das wässrige Mundgefühl. Die Frucht selbst ist eher süß und geht in Richtung gezuckerte Brombeer(-marmelad)e. Die Frucht dominert anfangs stark, ohne aufdringlich zu sein. Herb zum Abgang hin: Generell wandelt sich die Frucht über die Zeit in Richtung herb mit unreifem Einschlag, was dem Encanto Selección durchaus gut tut, ebenso wie die mäßig deutlicher werdenden trockenen Tannine. Eine erstaunliche Wandlung.
Ein nicht zu dünner Pelz tut sein Übriges, auch das Mundgefühl weniger wässrig erscheinen zu lassen. Die schwache Säure bleibt im Hintergrund und ist reichlich mineralisch.
Abgang/Nachgeschmack
Wenig Abgang. Im Nachgeschmack jetzt "nur" noch fein-herb, Reste von Frucht schwinden schnell, wie der Nachgeschmack im Ganzen, bis rasch nur noch das esspapierne Mundgefühl bleibt.
Fazit:
Ich habe wenig konkrete/bewusste Erfahrungen mit der Mencia-Traube. Eines steht jedoch fest: Sie verträgt - einen guten Kellermeister vorausgesetzt - die auf dem Etikett zu lesenden zwei Jahre in Eichenfässern wohl recht gut, ohne hinterher an Sägespäne zu erinnern oder mit Röstaromen den Gaumen abzufackeln.
Hervorzuheben sind der interessante zeitliche Verlauf und die wachsende Präsenz, die der Encanto im Mund aufweist. Dekantieren könnte hier noch mehr herauslocken. Aber auch so knapp die "4".
Dieser Wein wurde online gekauft