Illuminati Riparosso 2014 Montepulciano d‘ Abruzzo
Illuminati Riparosso Montepulciano d‘ Abruzzo 2014

Herkunft / Traube: 

Abruzzen / Montepulciano

Land:

Italien

Jahrgang:

2014

Alkoholgehalt:

13,5%

Geschmacksrichtung:  

Trocken

Verschluss:

Guter Kork

Preis:

4,99

Bewertung: 4 von 5 





Geruch/Blume
Eine Mischung aus Holzigem und Vegetativem in der ersten Nase, beides schwach ausgeprägt. Im Hintergrund Vanille. Nach dem Schwenken nichts Grünes mehr, die Gerbstoffe konstant hölzern, und: deutlich mehr Vanille. Runder im Ganzen als es diese paar Zeilen anzudeuten vermögen.
Geschmack/Mundgefühl
Der aufdringliche Belag fällt als erstes auf, verschwindet aber schnell. Und ist schon beim zweiten Schluck nicht mehr erwähnenswert. Erwähnenswert ist hingegen, dass der Wein - das Zweite, was auffällt - es nicht annähernd bis in den hinteren Mundraum schafft, er findet praktisch nur im vorderen Bereich überhaupt statt - soviel zum Volumen. Dort, wo er sich dann doch etwas breiter macht, ist der Illuminati erstaunlich fruchtbetont, ohne süß zu sein. Herbe Frucht, Holunder, leicht unreif. Mit der Zeit spielt der hintere Gaumen dann doch noch mit und gibt die - fast schon erwartbaren - herben Noten preis, die mit einer Frucht dieser Richtung gerne einhergehen: ein schöner Kontrast.
Der Belag hingegen kehrt mit jedem Schluck mehr und mehr zurück, immerhin wird so verhindert, dass sich das doch recht wässrige Mundgefühl zu sehr in den Vordergrund drängt. Mit viel Phantasie noch ein Rest der Vanille. Die Säure ist mäßig und sehr mineralisch... und zeigt mit zeitnahem *burb*, dass mehr davon vorhanden als zu erschmecken ist.
Abgang/Nachgeschmack
Kein Abgang, was zu erwarten war. Merkwürdig: anfänglich kein nennenswerter Nachgeschmack - findet man auch nicht oft... Später immerhin Karamell'ner im Mundgefühl, auch wird der Montepulciano d'Abruzzo jetzt deutlich süßer, etwas klebriger, wieder eine Assoziation zu Türkischem Honig, allerdings nur eine wage. Das ist mal eine Oxidation in die richtige Richtung, denn sonst gibt es keinerlei negative Veränderung, der Wein verschwindet langsam und hinterlässt eine angenehme Erinnerung.
 
Fazit:
Der Nachgeschmack reisst's raus. Und in Summe wird der Wein mit der Zeit besser. Mutige könnten dekantieren.
Darüber hinaus - für den Preis (und wieder mal - warum nur?? -  2 Gläser im "Gambero Rosso") - ein mit zu vielen Meriten versehener, doch trotzdem sicher kein schlechter Wein.
Ob ich ihn nochmal für 4,99€ (Angebots-Preis!) kaufen würde? Die Frage muss ich verneinen. Zumal bei Netto ein herausragender Montepulciano aus biologischem Anbau für 2,19€(!!!) standardmäßig im Regal steht.

Nachtrag:
Der - ja allgemein in einem anderen Zusammenhang bekannte - Name stammt vom Weingut selber: Es heißt tatsächlich "Dino Illuminati", wie das Etikett enthüllt.



Wein für Jedermann - Die Seite für alle, die günstige und gute Rotweine aus Europa suchen.