Herkunft / Traube: | Bordeaux / ? |
Land: | Frankreich |
Jahrgang: | 2012 |
Alkoholgehalt: | 13% |
Geschmacksrichtung: | Trocken |
Verschluss: | Plastik |
Preis: | 3,99€ |
Bewertung: 3 von 5
Geruch/Blume
Sehr frisch in der ersten Nase, man meint, einen Hauch Minze zu finden. Sonst wenig auffällig. Trockene Gerbstoffe nach dem Schwenken, nicht mehr ganz so frisch, dafür etwas Rosenwasser im Hintergrund. Das war's auch für die zweite Nase.
Geschmack/Mundgefühl
Trocken geht es weiter - und überraschend, denn überraschend krachend geriert sich der Wein, übertreibt es mit den trockenen Noten, dass man unwillkürlich die Stirn runzelt. Zum Glück auch hier wieder nur der erste Eindruck des ersten Schluckes; schon beim zweiten nichts mehr von o.G., dafür geht es jetzt in die andere Richtung: Der Château Haut Sociondo überrascht erneut, diesmal durch ein äußerst wässriges Mundgefühl, er wird praktisch über die Zunge gespült. Am Gaumen die herb-trockenen Reste dessen, was diesen Wein immerhin jederzeit als Bordeaux identifiziert. Volumen mag sich so nicht einstellen. Später Kirsche - wieder nur ein Hauch. Am Gaumen verbleibt ein leichtes Brennen - auch länger. Praktisch keine merkbare Säure, dafür auch kein Pelz.
Abgang/Nachgeschmack
Null Abgang - auch irritiert hier immer noch der gereizte hintere Gaumen. Im Nachgeschmack mild, stetig trocken - aber schnell in Richtung Orangenschale oxidierend.
Fazit:
"Überteuert" - selten war ein Fazit so einfach. Kein übler Wein, aber sicher auch kein guter. Kann man getrost stehen lassen.