Art / Herkunft / Traube: | Tempranillo Catalunya Vino Tinto |
Land: | Spanien |
Jahrgang: | 2006 |
Alkoholgehalt: | 13 % |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | Plastik |
Preis: | 2,79 € |
Bewertung: 4 von 5
Geruch/Blume
Kräftige Fruchtaromen strömen aus dem Glas, Brombeere, Sauerkirsche. Und obwohl man "sauer" ja kaum mit der Nase erspürt, ist doch angenehme Fruchtsäure schon zu riechen, am besten beschrieben mit dem Geruch des sauren Pulvers, das man früher "an der Bude" gekauft hat!
Die Gerbstoffe erinnern eher an altes Holz und sind weniger ausgeprägt, passen aber bestens.
Mundgefühl
Ein "Oha!" ist mir entschlüpft, so überrascht war ich von den kräftigen Fruchtaromen, die nahtlos auch im Geschmack dominieren, die Waldfrüchte am Gaumen, Sauerkirsche auf der Zunge. Dort wird es sehr schnell wässrig. Die doch spürbare Säure passt problemlos zu den Fruchtaromen.
Abgang/Nachgeschmack
Zum Abgang dominieren die dunklen Beerenfrüchte am hinteren Gaumen, die nun auch rechts und links an der hinteren Zunge wahrnehmbar sind; auf der Zunge selber wird es lecht pelzig, je weiter vorne desto mehr, im ganzen doch bitterer. Im Nachgeschmack auch pelzig am vorderen Gaumen, die Fruchtaromen aber bleiben präsent. Noch später etwas von Esspapier...
Fazit:
Nicht nur mit seiner dunklen Farbe, auch mit dem die Flasche zierenden Gittergeflecht möchte der Wein (bzw. der Abfüller) an einen Reserva erinnern - nicht ganz zu unrecht, wie ich finde.
Der sicherlich bislang fruchtigste Wein im Testfeld, den nur das leicht Bittere im Abgang sowie fehlende Komplexität auf der Zunge von der 5 trennt.