Art / Herkunft / Traube: | Chianti |
Land: | Italien |
Jahrgang: | 2009 |
Alkoholgehalt: | 12,5% |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | Merwürdiger Kork (*) |
Preis: | 1,99€ |
Bewertung: 3 von 5
Geruch/Blume
Schwache, aber deutliche Kirschnoten in ebenso schwachen, trockenen Gerbstoffen sind die ersten Eindrücke nach dem Einschenken; ebenso assoziiert man Gummi und etwas Steinstaub. Der zweiten Nase bieten sich dann eher milde Gerbstoffe. Hinzu kommt etwas Vegetatives.
Verfliegt recht schnell, steht der Wein länger offen.
Geschmack/Mundgefühl
Erstaunlich fruchtbetont auf der Zunge, ebenso erstaunlich eine kräftig-bittere Note am hinteren Gaumen, was zu einem - mehr oder weniger - interessanten Kontrast im Geschmackserlebnis führt. Eine fruchtige Säure sorgt dafür, dass auch die Seiten der Zunge nicht zu kurz kommen, bevor heftiger Speichelfluss einsetzt.
Ebenso erstaunlich ist die Kürze der Zeit, die der Wein im Mund auf sich aufmerksam macht... "Hallo - und Tschüss!".
Abgang/Nachgeschmack
Nicht überraschend: Marginaler Abgang. Dafür bleiben leider eher die bitteren Noten im Nachgeschmack.
Fazit:
Von Volumen zu sprechen wäre vermessen, aber eindimensional ist dieser Chianti auch nicht - aber eher mehrdimensional über die Zeit: Erst fruchtbetont, dann überwiegt das Bittere, bevor die fruchtige Säure den Focus auf sich lenkt.
Eine gute 3 hat er verdient - und eine andere Jahreszeit:
Diesen Wein sollte man im Sommer auf dem abendlich warmen (z.Z. eine eher sonderbare Vorstellung, bei dem Winter!) Balkon noch einmal probieren. Wenn er sich dann so lange hält.
Bemerkung:
Ein (*)-Wort noch zum Kork:
Dieser Korken glänzt schon, nachdem man die Kapsel abgeschält hat - merkwürdig! Der ganze Korken wirkt so, als wäre er geklebt und der Kleber hätte eine Schicht darum gelegt. Nun bin ich kein Korkologe, und geschmackliche Auswirkungen vermag ich nicht zu erkennen, aber es ist zu merkwürdig, um es unter den Tisch fallen zu lassen.