Herkunft / Traube: | Apulien / Primitivo |
Land: | Italien |
Jahrgang: | 2013 |
Alkoholgehalt: | 13,5% |
Geschmacksrichtung: | Trocken |
Verschluss: | Perfekter Kork |
Preis: | 4,99€ |
Bewertung: 4 von 5
Geruch/Blume
Eine dumpfe Mischung aus Gerbstoffen und etwas unbestimmbar Grünem in der ersten Nase. Dazu ein Hauch Gummi. Sehr viel tanninreicher nach dem Schwenken, der Schusterladen kommt in den Sinn. Die grünen Anteile sind praktisch verschwunden. Kurz etwas Rosenwasser, doch auch dieses verflüchtigt sich rasch.
Geschmack/Mundgefühl
Kraftvoll, voluminös und mit einem Prickeln auf der vorderen Zunge wartet der Farnese Puglia Primitivo jetzt auf. Auch hier ist schon der zweite Schluck nicht mehr ganz so wuchtig, im Gegenteil, eine feine Süße und das milde Mundgefühl bestimmen jetzt, auch wenn der Wein den hinteren Mundraum fast komplett unbespielt lässt - merkwürdig. Zwischen nicht ganz reifer Kirsche und Holunder die Frucht; sie bekommt leider keinen Kontrast durch etwas Herbes, sodass es doch zu süß wirkt. Dennoch ist der Charakter ansprechend, hat durchaus etwas von einem Primitivo, mit etwas Struktur und ein wenig "Fleisch". Mineralisch in der Säure, ein mit jedem Schluck zu Anfang prickelnder, feiner Belag ist noch kein Pelz.
Abgang/Nachgeschmack
Null Abgang - wie auch, ohne den hinteren Gaumen. Schön der Nachklang, der Wein ändert sich im Nachgeschmack praktisch gar nicht, was sich auch nicht zu häufig findet. Und oxidiert noch weniger. Später ersetzen dann Zitrusnoten die im Nachgeschmack nicht ganz so deutliche Frucht. Stört aber nicht.
Fazit:
Nun, kein Primitivo "aus dem Buche", sicher jedoch auch kein Reinfall: Dort, wo der Wein stattfindet, ist er sehr ansprechend. Da dies aber nicht annähernd überall der Fall ist, reicht es nur zur "4".
Ob ich ihn für 4,99€ aber noch einmal mitnehmen würde... tja!