Art / Herkunft / Traube: | Tafelwein |
Land: | Portugal |
Jahrgang: | 2007 |
Alkoholgehalt: | 12,5% |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | recht guter Korken |
Preis: | 2,99€ |
Bewertung: 3 von 5
Geruch/Blume
Interessante Blume: Frische Strauchbohnen, etwas von Lichtbogen, ganz leicht stechend. Grundsätzlich vegetativ. Nach einiger Zeit Noten von dunklem, flüssigen Honig.
Geschmack/Mundgefühl
Leicht bitter anfangs; breitet sich schnell im ganzen Mundraum aus, doch die Eindrücke bleiben unspezifisch: Außer auf der hinteren Zunge, auf der sich dunkle Beerenfrüchte erahnen lassen, findet sich neben einen rauchigen Eindruck sonst nur das leicht Bittere, sowie ein prickelnder Pelz.
Abgang/Nachgeschmack
Schwach der Abgang, wenn auch nicht unpassend zum Geschmack. Der Nachgeschmack hält - neben den angenehm anhaltenden Aromen - den zunehmend prickelnder werdenden Pelz auf der vorderen Zungespitze bereit. Das ist auch der im wahrsten Sinne des Wortes 'stechende' Eindruck, der von dem Wein bleibt (und zwar minutenlang) - und ihm schließlich die 2 beschert (s.u.)
Fazit:
Die Tatsache, dass ich auf dem Etikett keinerlei Traube oder Anbaugebiet gefunden habe, führt mich zu zweierlei Annahmen: Entweder habe ich a) nicht genau genug geblättert zu 'Obrigado' oder b) ich weiß tatsächlich nicht, was in der Flasche auch nur annähernd drin ist.
b) führt zur Abwertung... ebenso wie die Unstimmigkeit zwischen Blume und Geschmack. Ausschlaggebend jedoch die dauernden Nadelspitzen, die nach dem Wein auf der vorderen Zunge verbleiben.