Los Molinos Gran Reserva 2006 Valdepeñas
Los Molinos Gran Reserva 2006 Valdepeñas

Herkunft / Traube: 

Valdepeñas / Tempranillo

Land:

Spanien

Jahrgang:

2006

Alkoholgehalt:

13%

Geschmacksrichtung: 

Sehr tocken

Verschluss:

Unegaler, löchriger Kork

Preis:

4.99€ / 6.99

Bewertung: 4 von 5 





Geruch/Blume
Sehr gerbstofflastig und schon fast mit einem leichten Korkschmecker ist die erste Nase alles andere als unscheinbar. Den Kork wird man durch Schwenken los, bekommt dafür allerdings einige Schweißnoten gereicht. Auch die verschwinden, es bleibt ein harter, trockener Tannin-Ton, gepaart mit reichlich Asche und etwas Rauch.
Geschmack/Mundgefühl
Die erwartete krachende Adstringenz bleibt nicht aus. Umgehend zieht sich der gesamte Mundraum alaunig zusammen. Aber auch dies nimmt ab. Und es bleibt großes Volumen und eine schöne Struktur, alles auf der Grundlage der besonders trockenen, holzigen Noten der Blume. Völlig unerwartet ändert sich auch dies schon beim dritten Schluck, der Wein verliert Tiefe, das Mundgefühl geht von anfänglich adstringent zu wässrig! Was für merkwürdige Wandlungen. Immerhin kommt jetzt von der Frucht soviel zum Vorschein, dass man bemerkt, dass überhaupt eine vorhanden ist, wenn auch offen bleibt, welche genau; zitronig, worauf die Säure hindeutet, aber auch etwas von Kirsche, leicht unreif. Alles unter Vorbehalt. Kurzzeitig gewinnt der Wein erneut an Struktur, wenn auch weitaus weniger voluminös als noch vor drei Schlucken, evtl. geschuldet einem leichten Belag, der so schnell verschwindet, wie er kam. Das Ganze stoppt abrupt vor dem hinteren Gaumen, sodass...
Abgang/Nachgeschmack
... man mit Abgang nicht wirklich rechnet. Im Nachgeschmack jetzt sehr zitronig, zu Limo-artig. In dieser Limo-Note schon fast harmonisch, lang anhaltend. Und nur langsam oxidierend.

Fazit:
Keine einfach zu bewertenden Weine im Dezember 2014 - und das ist auch der Pluspunkt für den Los Molinos Gran Reserva... denn das Wechselvolle, hier Krachende, dort Fahle, das sollte man sich eigentlich nicht entgehen lassen. Zumal der Wein aktuell (52KW '14) mit 4,99€ zwei Euro weniger kostet als normal. Dennoch wohl eher nichts für eine Gesellschaft ambitionierter Weinfreunde - oder doch?.
Und so dann auch trotz "viel Fass, wenig Wein": knapp die "4".



Wein für Jedermann - Die Seite für alle, die günstige und gute Rotweine aus Europa suchen.