Herkunft / Traube: | Apulien / Primitivo |
Land: | Italien |
Jahrgang: | 2015 |
Alkoholgehalt: | 13,5% |
Geschmacksrichtung: | Trocken |
Verschluss: | Plastik |
Preis: | 2,99€ |
Bewertung: 4 von 5
Geruch/Blume
Sehr hefig schon auf eine Armlänge beim Einschenken. Am Glas selber davon kaum noch etwas, statt dessen karamelln, tragend, mit wenigen Gerbstoffen. Dass sich eine so runde erste Nase nach dem Schwenken nicht mehr groß ändern würde, damit war zu rechnen. Nur etwas kräftiger im Aufzug. Später doch noch eine Idee von Rosenwasser, vielleicht eine Frucht im Hintergrund.
Geschmack/Mundgefühl
Ganz dem Bouquet entsprechend geht es nahtlos im Geschmack weiter: Mild, rund, wenn auch beim ersten Schluck recht schweiß- und speicheltreibend. Das anfänglich eher magere Volumen nimmt stetig zu, der Primitivo findet fast überall statt, kräftig am Gaumen, karamelln nun auf der Zunge, am hinteren Gaumen leichtes Kokeln. Sehr viel fruchtbetonter jetzt, etwas von Mandarine, Erbeere, beides leicht überlagert. Der Wein gewinnt über die Zeit ebenfalls an Struktur, "Fleisch" stellt sich ein, er wird immer "kaubarer". Und süßer. Leider.
Sehr fruchtig auch die mäßige Säure. Ein feiner Belag ist lange noch kein Pelz.
Abgang/Nachgeschmack
Kaum Abgang - erstaunlich. Den Nachgeschmack dominiert das Kaubare, das jetzt doch - zusammen mit der sich entwickelnden Süße - ein reichlich klebriges Mundgefühl bereitet. Sonst ganz ähnlich dem Geschmack, wenn auch deutlich weniger fruchtig. Mäßig schnell oxidierend, bis nur noch Esspapier überbleibt.
Fazit:
Dass Primitivo eine meiner bevorzugten Trauben ist, dürfte dem geneigten - regelmäßigen - Leser dieser Seiten nicht entgangen sein. Entsprechend lichtschnell der Griff ins Standard-Regal bei Aldi, in dem dieser Wein jetzt steht, mit einem Schildchen "neu" daran!
Nach dem großartigen Bouquet allerdings verfliegt die anfängliche Begeisterung kontinuierlich mit jeder Phase der Verkostung. Die - wie gesagte anfängliche - "5" ist so zwar nicht mehr drin, doch für 2,99€ ist dieser Primitivo dennoch ein würdiger Vertreter seiner Art - und kann bedenkenlos auch einer größeren Runde kredenzt werden.
Falls er im Standard-Sortiment bleibt, wird er auch mein Standard-Primitivo, beispielsweise, um schlechte Verkostungen hier zügig vergessen zu machen!