Art / Herkunft / Traube: | Merlot |
Land: | Frankreich |
Jahrgang: | 2011 |
Alkoholgehalt: | 13% |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | Plastik |
Preis: | 1,69€ |
Bewertung: 3 von 5
Geruch/Blume
Unbestimmbare Gerbstoffe mit leicht fruchtigem Anklang in der erste Nase. Ebenso fein-muffige Kellertöne - ebenso schwach. Etwas abgestandenes Blumenwasser. Grassilage und feuchtes Heu nach dem Schwenken - interessant! Auch - erst jetzt - wieder Gummi, wie beim Vorgänger.
Geschmack/Mundgefühl
Im Gegensatz zum Vorgänger wird beim 2011er eher der Gaumen gefordert; "spritzig" aber bleibt der Wein - im übertragenen Sinne: Für einen Wein dieser Preisklasse hat er erstaunliches Volumen und - nachdem der Wein vom Gaumen zurück zur Zunge gefunden hat - sogar etwas Fleisch. Herb vor allem sind die hintergründigen, unauflöslichen Fruchtnoten. Besonders - und leider auch besonders unangenehm - die Säure, die mineralisch trocken den gesamten Eindruck zum
Abgang/Nachgeschmack
... Abgang hin bestimmt, den der Wein praktisch komplett reißt... im Nachgeschmack tendiert er ins Limonadige, wenn auch nicht wirklich süß.
Fazit:
Der Standard-Merlot von Aldi gehört bei mir ins every-day-not-important-Segment, und ich trinke ihn des öfteren nebenher... dass der 2011 gegenüber dem 2010er eine Verbesserung war, habe ich tatsächlich erst bemerkt, als ich überrascht aufs Etikett geschaut habe...
Trotzdem ist er nicht wirklich zu empfehlen - praktisch ausschließlich für nebenher, beim TV-Glotzen - oder zur Steuererklärung... Dennoch wegen des Preis-/Leistungs-Verhältnisses immer mal wieder einen Griff ins Regal wert!