Herkunft / Rebsorte: | Apulien / Primitivo
|
Land: | Italien |
Jahrgang: | 2016 |
Alkoholgehalt: | 14% |
Geschmacksrichtung: | Sehr trocken |
Verschluss: | Sehr guter Kork |
Preis: | 4,99€ |
Bewertung: 4 von 5
Geruch/Blume
Eine Mischung aus tockenem Grasschnitt und Frucht in Richtung Kirsche bietet die erste Nase. Harmlose, trockene Tannine im Hintergrund. Wenige Schweißnoten nach dem Schwenken, dann überwiegt Frucht mit deutlich mehr Zitrusfraktion; fast ähnlich deutlich ein Gewürz, das sich nicht allzu oft in einem Bouquet findet: Zimt.
Geschmack/Mundgefühl
Ein dicker Belag legt sich über alles und jedes, sehr herb im Grundton und mit kräftigem Kokeln am hinteren Gaumen - der erste Eindruck lässt doch stark zu wünschen übrig. Von allem weniger - wie zum Glück meistens - der zweite Schluck, vor allem weniger Belag und Kokeln. Immer noch sehr herb jetzt - und kaum verwöhnend mit weiteren Nuancen. Reste der Zitrusfraktion aus dem Bouquet, Mandarine (inkl. Schale), ohne jede Süße. Trotz des etwas eindimensionalen Geschmackserlebnisses überrascht der Colle Cecco Primitivo di Manduria mit großem Volumen und feiner Struktur im Mundgefühl.
Sehr mineralisch die unaufdringliche Säure. Inzwischen kein Belag mehr (er kommt zwar mit jedem Schluck kurz zurück, bleibt aber nicht), und so auch kein Pelz.
Abgang/Nachgeschmack
Der Abgang ist - klar - herb und hat eine beispielhafte Länge. So auch der Nachgeschmack, ein gleichmäßiger Nachklang des Geschmackes, Eindimensionaltität und Mandarine inkl. So führt auch die Oxidation ziemlich rasch zur Assoziation der weißen Fäden zwischen den Filets ebendieser Mandarine
Fazit:
Hier kann das Fazit mal etwas weniger elegisch ausfallen als bei manch anderen Weinen (z.B. beim zuletzt verkosteten
Don Ramón):
Wenige Facetten, einige Stärken.
Freunde von Weinen bar jeder Restsüße werden den Colle Cecco mögen - auch wenn er mit dem von mir so geschätzten Primitivo in dieser Ausprägung wenig gemein hat. Doch auch alle anderen sollten den Versuch wagen. Gerne die "4".
Bemerkung:
Dieser Wein lag in der üblichen "hier sind die Weine des Monats"-Kiste... das Online-Portal von Norma allerdings weist für den November '17 komplett andere als "Weine des Monats" aus... wer's versteht...