Herkunft / Traube: | Apulien / Merlot |
Land: | Italien |
Jahrgang: | 2015 |
Alkoholgehalt: | 13% |
Geschmacksrichtung: | Trocken |
Verschluss: | Ausgezeichneter Kork |
Preis: | 3,49€ |
Bewertung: 4 von 5
Geruch/Blume
Grassilage mit wenigen, trockenen Gerbstoffen in der ersten Nase. Zudem leicht stechend. Kurz Schweißnoten nach dem Schwenken, danach deutlich milder, runder und mit mehr als einem Hauch Karamell - nicht übel.
Geschmack/Mundgefühl
Sehr mild auch direkt zu Anfang das Mundgefühl. Ohne Luft einzuziehen schon recht süßlich. Dies bleibt zwar auch so, wird aber recht hübsch kontrastiert von einem herben Einschlag zum Abgang hin. Erstaunlich groß das Volumen. Zwar sehr fruchtbetont, eine klare Frucht an sich lässt sich dennoch nicht ausmachen, wenn auch deutlich in der Zitrusfraktion angesiedelt. Später vielleicht Kirsche.
Das Mundgefühl weiterhin sehr mild, das Karamell der zweiten Nase schafft es bis hier her. Ebenso fruchtbetont die harmlose Säure. Keinerlei Pelz.
Abgang/Nachgeschmack
Wenig Abgang - immerhin etwas Mildes. Ebenso der Nachgeschmack. Auch hier Karamell. Etwas pomadiger zwar jetzt, Oxidation findet dafür nur sehr langsam statt, über den klebrigen Türkischen Honig bis ganz zum Schluss zum Esspapier. Aber wirklich erst ganz spät.
Fazit:
Der Merlot Fior Danelli ist ein milder, leichter Wein, dem es nicht an Volumen fehlt. Wieder ziemlich süß (s. Fazit
Edition Leo Hilinger 2015). Trotzdem problemlos die "4".
Und sicher nur kurz im Programm, Interessierte sollten deswegen schnell noch bei Penny zugreifen.