Art / Herkunft / Traube: | Naoussa / Xinomavro
|
Land: | Griechenland |
Jahrgang: | 2009 |
Alkoholgehalt: | 13,5% |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | Sehr guter Kork |
Preis: | 3,49€ |
Bewertung: 1 von 5
Geruch/Blume
Eine interessante Mischung aus frisch-limonig auf der einen und Zigarrenstumpen auf der anderen Seite in der ersten Nase. Nasses Papier (Karton) dazu als erstmals verwandte Assoziation.
Kräftige Gerbstoffe nach dem Schwenken, dumpf und rund und alles überströmend. Auch die Schweißnoten des Vorgängerjahrganges finden sich im 2009er.
Geschmack/Mundgefühl
Holzig-bitter als erster Eindruck. Und als einziger Eindruck, sieht man von einem kräftigen Brennen - wohl den 13,5% geschuldet - am hinteren Gaumen ab. Beim zweiten Schluck brennt es auch hinten auf der Zunge, später ergänzt durch einen klebrigen feinen Pelz.
Mineralisch sauer zum
Abgang/Nachgeschmack
...Abgang hin. Im Nachgeschmack zuckerfrei limonadig.
Fazit:
Herrjeh! Und das mit 50 Cent mehr als im vergangenen Jahr! Und ich dachte, ich könne einen schönen Tag damit abrunden... Die Felgen meines Oldtimers dürften den Wein wohl nützlich finden...
Bemerkung:
Auch hier wieder erst einmal das - ähnliche - Bild des Vorgängerjahrganges.
Und ich überlege ernsthaft, mir für die Plörre die Mühe zu machen, das - schon fertige - Foto auch noch zu bearbeiten.
Der Naoussa von LIDL ist doch bemerkenswert: Nämlich wegen der Qualitätsschwankungen über die Jahrgänge! Ähnliches habe ich sonst noch NIE erlebt, bei keinem anderen hier und sonstwo verkosteten Wein!