Art / Herkunft / Traube: | Zweigelt |
Land: | Österreich |
Jahrgang: | 2007 |
Alkoholgehalt: | 13% |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | Plastik |
Preis: | 2,99€ |
Bewertung: 3 von 5
Geruch/Blume
Nicht weit hergeholt ist die Assoziation von "Zwetschge" und "Zweigelt": Pflaume ist der bestimmende Eindruck schon nach dem Einschenken. Später etwas vegetativer, Bohnenkraut; Steinstaub zum Schluss.
Nimmt nicht übermäßig schnell ab.
Geschmack/Mundgefühl
Auch den Geschmack prägen die Pflaumenaromen, etwas Erdbeere. Sehr kräftig auf der Zunge. Wird umgehend ergänzt von einer ebenso kräftigen Säure, die fruchtig daherkommt, leider etwas zu prägnant, rund um die hintere Zunge - wodurch ein angenehmes Volumen entsteht.
Abgang/Nachgeschmack
Durch die kräftige Säure entsteht ein durchaus bemerkenswerter Abgang, allerdings auch ein fruchtig-saurer. Im Nachgeschmack bleibt die Zunge hinten feurig und die Aromen lang anhaltend pflaumig.
Fazit:
Erheblich zu kräftig (um das Adjektiv nochmals zu wiederholen) die Säure, trotz der ungewöhnlich ausdrucksstarken Frucht eher eindimensional. Und generell nicht mein Ding.
Sollte dieser Zweigelt auch für Sie der erste "Zweigelt" sein, greifen Sie zu! Es lohnt sich, weil ungewöhnlich. Im Testfeld aber langt es nur zur 3.