Herkunft / Traube: | Cahors / Malbec |
Land: | Frankreich |
Jahrgang: | 2011 |
Alkoholgehalt: | 14% |
Geschmacksrichtung: | Sehr trocken |
Verschluss: | Plastik |
Preis: | 4,44€ |
Bewertung: 3 von 5
Geruch/Blume
Starke Hefenoten vernebeln die erste Nase. Nach einiger Zeit etwas abnehmend geben sie den "Blick" frei auf schwache Gerbstoffe, einige Nuss-Aromen und etwas in Richtung Schweiß/Nasser Hund. Nach dem Schwenken ein wenig stechender, sonst ändert sich an der Blume praktisch gar nichts.
Geschmack/Mundgefühl
Der erste Eindruck ist hier um Längen besser als das, was die Blume - nicht - versprach. Präsent vor allem am Gaumen, mild und mit ausgeprägten herben Fruchtnoten wartet der Rigal Truffier Cahors jetzt auf. Allerdings parallel mit einem umgehend nicht minder ausgeprägt wässrigen Mundgefühl, das sich besonders auf der Zunge zeigt; Volumen mag sich so recht nicht einstellen. Sanddorn und Holunder ohne jede Restsüße prägen die Frucht, mit einem Einschlag von "verholzt" oder "holzig". In der Säure eher mineralisch, auch hier angenehm mild. Bis auf einen minimalen Belag auf der Zunge kein Pelz.
Abgang/Nachgeschmack
Ein beispielhafter Abgang macht Wundern: Jetzt, in der Zielgerade, zeigt der Wein Klasse. Ganz harmonisch zu den herben Früchten schmeichelt sich der Wein bis zum Nachgeschmack, der nicht minder harmonisch, aber doch weit weniger deutlich ist. Später eine Assoziation zu Esspapier.
Fazit:
Ein guter Wein mit Schwächen. Eine gute "3".
Nachtrag:
Auch diesen Wein "ziert" im Original ein übergestülpter Plömpel, der zum Glück nur ein wenig Infos und blumige Beschreibung beinhaltet und keine un-nachvollziehbaren Meriten von wem-auch-immer.