Art / Herkunft / Traube: | Trentin / Merlot |
Land: | Italien |
Jahrgang: | 2008 |
Alkoholgehalt: | 12,5% |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | Plastik |
Preis: | 1,99€ |
Bewertung: 4 von 5
Geruch/Blume
Runde, trockene Gerbstoffe erfüllen das Glas direkt nach dem Einschenken; ein Besuch beim Schuster. Oder zumindest Schuhwichse. Etwas von Grassilage, leicht angegoren. Kerzenwachs (das erste Mal, dass mir diese Assoziation vorschwebt).
Nach kurzem Stehen Schweißaromen - länger offen werden die Aromen tragender. Auch etwas Vanille gesellt sich hinzu.
Bleibt recht lange interessant und ausgeprägt, auch wenn man später ein wenig schwenken muss.
Geschmack/Mundgefühl
Ebenso kantig wie in der Blume gibt sich der Wein im Mund. Eher wenig auf der Zunge, dafür kräftig am Gaumen. Dann macht er sich auf den Weg auf die hintere Zunge und streicht an dieser an beiden Seiten vorbei (klingt abgehoben, ist aber so!). Ein leichter Pelz verbleibt auf der vorderen Zunge.
Keine konkrete Frucht ist auszumachen, mit der fruchtigen Säure etwas Limonen-artiges. Evtl. unreife Brom- oder Himbeere.
Abgang/Nachgeschmack
Der Abgang ist harmonisch, aber schwach ausgeprägt. Im Nachgeschmack mager.
Fazit:
Klasse! Der beste Merlot seit langem.
Bemerkung:
Auf der Suche nach einem Kontrapunkt zu den zuletzt verkosteten Montepulciano, Bardolino und Spätburgunder habe ich eine geraume Weile vor dem Regal "beim Aldi" verbracht, bis mir dann der - unscheinbar platzierte - Merlot aus dem Hause Collina in's Auge stach: Denn einen Merlot hatte ich gesucht - und ich habe einen gefunden!
Eine weitere Flasche - mit weniger Enthusiasmus verkostet - wird entscheiden, ob dieser Merlot nicht vielleicht doch die 5 bekommt!