Biorebe Tempranillo 2015 [REWE]

Dieser Wein wurde durch einen aktuelleren Jahrgang ersetzt.

Biorebe Tempranillo 2015

Herkunft / Traube: 

Kastillien / Tempranillo

Land:

Spanien

Jahrgang:

2015

Alkoholgehalt:

12,5%

Geschmacksrichtung:  

Halbtrocken

Verschluss:

Schraube

Preis:

3,49€

Bewertung: 3 von 5 


 
 

Geruch/Blume
Trockenes Gras bestimmt die erste Nase, ein Anflug von Rosenwasser und Pfefferminz im Hintergrund. Sehr viel kraftvoller nach dem Schwenken, weniger vegetativ, etwas süßlicher, mehr Rosenwasser sowie - mäßig - nasser Hund als Dreingabe.
Geschmack/Mundgefühl
Schon vor dem Einziehen der Luft scheint der Wein mild und rund auf der Zunge zu liegen. Dies bleibt auch so - allerdings kommt wenig mehr hinzu. Sicher einer der flachesten Tempranillo, die ich je verkostet habe; wässrig das Mundgefühl, kaum Volumen, vor allem am Gaumen präsent. Leichtes Feuer am hinteren Gaumen, eine feine Süße bestimmt das Wenige, in der Frucht nicht die Mandarine selbst, sondern eher dem analogen Geleebonbon ähnelnd. Mild auch die fruchtige Säure. Pelz bleibt aus.
Nachzutragen bleibt, dass der Wein mit der Zeit stetig an herben Noten gewinnt.
Abgang/Nachgeschmack
Nicht unangenehm süß der Abgang. Umso süßer dann der Nachgeschmack, sehr mandarinig. Oxidiert immerhin kaum.

Fazit:
Von einem Tempranillo verspricht man sich dann doch etwas mehr Tiefe. Mir ist er eh' zu süß. Was aber nicht heißt, dass es ein schlechter Wein ist. Auf jeden Fall eher etwas für einen lauen Sommerabend. Und man kann ihn, weil fehlerfrei, in entsprechendem Ambiente durchaus auch den Gästen präsentieren. Für eine "4" reicht es objektiv allerdings nicht. Da, wie gesagt, fehlerfrei, sicher ein überdurchschnittlicher BIO-Wein mit ausgezeichnetem Preis-/Leistungsverhältnis.



Wein für Jedermann - Die Seite für alle, die günstige und gute Rotweine aus Europa suchen.