Art / Herkunft / Traube: | Rheinhessen |
Land: | Deutschland |
Jahrgang: | 2008 |
Alkoholgehalt: | 12% |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | Schraube |
Preis: | 2,99€ |
Bewertung: 3 von 5
Geruch/Blume
Limone und harziges Kiefernholz, sowie Vanille, sind die ersten - und bestimmenden - Aromen, die sich beschreiben lassen; nachgefolgt von dumpfen, relativ unpassenden Gerbstoffen und Tabakaromen.
Von Limone und Kiefernholz bleibt mit der Zeit wenig, dafür blühen die dumpfen Eindrücke auf - und bleiben erfreulich lange erhalten.
Geschmack/Mundgefühl
Wesentlich mehr - und das führt auch zur Bewertung -, als die Limone hat der Geschmack nicht zu bieten. Schnell huscht der Wein über den Gaumen, die Zunge - bis auf die Säure - vernachlässigend. Fein-fruchtig die Säure, die durch ihre Präsenz ein wenig Volumen schafft. Kein Pelz.
Abgang/Nachgeschmack
Ebenso zitronig im Abgang. Und - zu lange - im Nachgeschmack.
Fazit:
Durch das eher Limonadige in Geschmack und Nachgeschmack schafft dieser Regent die 4 ganz knapp nicht. Er will wohl mit Spätburgundern konkurrieren, wie es scheint; schafft es aber nicht.
Obwohl: Das Bouquet ist es wert, ihn zu probieren!