Merlot Rubicone 2009
Merlot Rubicone

Art / Herkunft / Traube: 

Emilio Romagna / Merlot

Land:

Italien

Jahrgang:

2009

Alkoholgehalt:

13%

Geschmacksrichtung:  

trocken

Verschluss:

Plastik

Preis:

2,99€

Bewertung: 3 von 5 



  

Geruch/Blume
Schwache Gerbstoffe, dafür umso deutlicher der geöffnete Küchenschrank mit den getrockneten Kräutern - sehr vegetativ. Etwas beißender nach dem Schwenken, sonst wenig Änderung. Über die Zeit werden die Gerbstoffe prägnanter, in Richtung alten Leders.
Geschmack/Mundgefühl
Angenehm abgerundet ist wohl das erste, was auffällt. Zunge und Gaumen sind im ersten Augenblick gleichmäßig angesprochen. Das hält aber nur kurz an. Auf der Zunge geht es dann eher wässrig zu, am hinteren Gaumen brennt es dafür ein wenig. Brombeere als Frucht durchaus präsent, aber ebenso kurz zu bemerken wie das oben erwähnte "Runde". Keine nenneswerte Säure, kein Pelz.
Abgang/Nachgeschmack
Im Abgang dann durchaus als Merlot zu erkennen, sehr erfreulich. Ähnlich kurzlebig wie das Geschmackserlebnis: der Nachgeschmack.

Fazit:
Ein angenehmer Merlot ohne Ecken und Kanten. Obwohl schön ausgewogen hat er mir doch zu wenig Fleisch und ein zu kurzes Geschmackserlebnis für eine 4. Obwohl er mit dem zweiten Glase an Charakter gewinnt.

Bemerkung:
Wie schon in den anderen NORMA-Filialen förderte auch die neu beprobte in Krefeld einen hübschen Wein mit gelben Etikett vom Grabbeltisch - hier macht das Stöbern fast mehr Spaß als das Verkosten: Man weiß ja nie, was die Fundgrube hergibt. 



Wein für Jedermann - Die Seite für alle, die günstige und gute Rotweine aus Europa suchen.