Art / Herkunft / Traube: | Kalabrien - Gali(u)ppo |
Land: | Italien |
Jahrgang: | 2007 |
Alkoholgehalt: | 13,5% |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | Plastik |
Preis: | 2,99 € |
Bewertung: 1 von 5
Geruch/Blume
Pfirsich! Vielleicht -Sirup... nein: Likör!, leicht süßlich, schon zu bemerken, bevor die Nase dem Glas das erste Mal nahe kommt. In der zweiten Nase finden sich dann auch einige frische Gerbstoffe; von Pfirsich zu dunklen Beerenfrüchten wechselnd.
Geschmack/Mundgefühl
Im Geschmack dominiert Bitterkeit am hinteren Gaumen, mit leichten Brennen und einem kräftig sauren Eindruck einhergehend. Schmeckt man sich durch das o.g. hindurch, lässt sich im vordern Mundraum doch etwas von - unreifer - Brombeere, leicht holzig, erahnen. Begleitet wird das Ganze von einem gleichmäßigen Pelz, der an sich nicht unangenehm ist, jedoch das eher wässrige Mundgefühl nicht wirklich abrundet.
Abgang/Nachgeschmack
Der Abgang ist ebenso bitter wie der erste Geschmackseindruck, auch das leichte Brennen, das eher an einen Whiskey erinnert, ist längere Zeit vorhanden. Noch später dann wieder etwas vom Pfirsich - eine späte Belohnung.
Fazit:
Wenn man diesem Wein etwas zugute halten will, dann, dass die Bitterstoffe etwas nachlassen nach längerem Stehen; leider auch die ungewöhnlichen Pfirsicharomen der Blume...
Jedenfalls kein Wein, um ihn öfter zu trinken.
Saures Aufstoßen inklusive. Und da der Testende sich zu den übrigen bislang getesteten Weinen physiologisch - wie auch in der Ernährung - nicht wesentlich geändert haben dürfte, auch dies ein unangenehmes Charakteristikum. Was schlussendlich zur Bewertung mit lediglich 1 geführt hat.
Bemerkung:
Der Wein ist so unerfreulich, dass ich keinen Drang verspüre, zu recherchieren, ob es auf dem Etikett, klein und schwer lesbar, 'GALUPPO' oder GALIPPO' heißt.