Naoussa 2006

Dieser Wein wurde durch den aktuellen Jahrgang ersetzt, der kurz vor der Verkostung steht.

Xinomavro

Art / Herkunft / Traube: 

Xinomavro

Land:

Griechenland

Jahrgang:

2006

Alkoholgehalt:

13%

Geschmacksrichtung:  

trocken

Verschluss:

Sehr guter Kork

Preis:

2,99€

Bewertung: 3 von 5 






Geruch/Blume
Schon der ersten Nase bieten sich Fruchtaromen: Aprikose(nmarmelade) und überreife Pflaume. Dann trockene, leicht stechende Holznoten, abgeschlossen mit etwas, das an Kölnisch Wasser erinnert.
Das Feuerwerk, das ich nach dem Schwenken erwartet hatte, blieb allerdings aus, die Blume verändert sich praktisch nicht, es wird allerdings etwas reifer in den Gerbstoffen, nicht mehr so holzig.
Und wirklich lang anhaltend.
Geschmack/Mundgefühl
Eine komplexe Bitterkeit im hinteren Mundbereich ist der erst Eindruck, der aber auch schnell nachlässt; ebenso ein kräftiger Pelz, der den gesamten Mundraum ausfüllt - und verschwindet. Vielleicht zu nahe liegend, aber sowohl in der Säure, als auch im Geschmack erinnert mich der Wein an die Mirabellen, die ich vor Tagen erst probierte (die Mirabellen(-schalen) allerdings waren doch erheblich saurer!). Wie angedeutet abwechslungsreich im Mundgefühl. Im Geschmack aber nicht übermäßig komplex.
Abgang/Nachgeschmack
Auch der Nachgeschmack hat von den oben genannten Steinfrüchten noch etwas zu bieten, nachdem die fein-fruchtige Säure den Abgang bestimmt hat.

Fazit:
Bouquet und Nachgeschmack erfreuen mit Beständigkeit!
Griechische Weine findet man nicht so oft bei den Discountern, deswegen auf jeden Fall probieren!

Ergänzung:
Nach dem ersten - während des zweiten - Glases wird der Wein unangenehm bitter. Die Beschreibung hier entsteht ja mit den ersten Eindrücken, um möglichst authentisch und für den Leser nachvollziebar zu sein. Aber auch das, was später passiert, darf hier nicht unerwähnt bleiben - und so führt der späte, negative Eindruck zur Abwertung zur 3!



Wein für Jedermann - Die Seite für alle, die günstige und gute Rotweine aus Europa suchen.