Finca Sobreño 2007 Toro - Crianza
Finca Sobreño 2007

Art / Herkunft / Traube: 

Toro/Tempranillo

Land:

Spanien

Jahrgang:

2007

Alkoholgehalt:

14%

Geschmacksrichtung:  

trocken

Verschluss:

Guter Korken

Preis:

6,99

Bewertung: 5 von 5 






Geruch/Blume
Der ersten Nase bieten sich feine Nussaromen in einem vegetativem Umfeld von geputztem Gemüse... (die Beschreibung ist - wie so häufig - eine Herausforderung für den Autor... aber auch für den Leser, der den Wein vor sich hat - hier hilft nur: Selber nachvollziehen!). Etwas Pflaume. 
Kräftig rauchige Noten nach dem Schwenken reizen die zweite Nase, Schweiß, alter (Zigarren-)Aschenbecher, die Schweißnoten überwiegen aber deutlich.
Geschmack/Mundgefühl
Kräftig rollt der Wein über die Zunge, kräftig und langsam! Man möchte schon ein positives Urteil abgeben bzgl. des Volumens, da explodiert der Wein am Gaumen! Und zwar nicht hinten am Gaumen, alkoholisch die Nase hinauf, wie hier häufig schon beschrieben, sondern in der Mitte - Und rollt sanft wieder an den Seiten der Zunge herunter. Großartig. Ein angenehmer Pelz hüllt die Zunge dabei ein, der ebenso schnell verschwindet, wie er gekommen ist.
Neben den (Hasel-)Nussaromen, die schwach zu erkennen bleiben, ist mir eine Assoziation nicht aus dem Kopf gegangen, und, egal wie abwegig sie dem Leser erscheinen mag, ich muss sie so aufschreiben: Wackelpudding! Mit Kirscharoma! Das Geleeartige, die feine Süße, die eher unwichtige Frucht... ja. 
Abgang/Nachgeschmack
Tja - Abgang - Fehlanzeige! Man tut sich mit einem Parker-Wein natürlich immer etwas schwer mit solcher Einschätzung... aber, so ist es! Eine große Lücke klafft zwischen dem großen Volumen und - dem Nachgeschmack.
Der Nachgeschmack ist wiederrum überwältigend. Eine Fülle von Aromen hält sich über - überschaubare - Zeit. Auf der Zunge. Vor allem aber am Gaumen!

Fazit:
"Parker"-Weine stellen sich mir immer als besondere Herausforderung dar. Wie stets lese ich das Etikett nicht, den Plömpel mit den "90 Parker Punkten" ausgenommen, um so objektiv wie möglich zu sein.
Der geneigte - öfter diese Site frequentierende - Besucher wird bemerkt haben, dass mir aktuell nicht zuviel Zeit bleibt, Weine zu verkosten... entsprechend mache ich (Achtung: Wortspiel!) eine Durststrecke durch!
Aber davon abgesehen - und auch ohne nennenswerten Abgang - darf dieser Wein die 5 mitnehmen, auch wenn er mehr als doppelt so teuer ist wie die anderen - auch oft/meist nicht wirklich schlechten - hier verkosteten Weine.

Und die "aktuelle Empfehlung" bekommt er in erster Linie, weil der Grabbeltisch bei einem der hiesigen Alid-Filialen schon recht geplündert war - und der Leser soll so eher auf den Wein aufmerksam werden, als wenn er nur in der Liste "Aktuell" stünde; eben weil "Parker"-Weine nur selten in dieser Preisklasse angeboten werden.

 



Wein für Jedermann - Die Seite für alle, die günstige und gute Rotweine aus Europa suchen.