Der Wein dieses Jahrganges wurde durch den aktuellen Jahrgang abgelöst!
Herkunft / Traube: | Rioja / Tempranillo |
Land: | Spanien |
Jahrgang: | 2006 |
Alkoholgehalt: | 14% |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | Sehr guter Kork |
Preis: | 6,99€ |
Bewertung: 4 von 5
Geruch/Blume
Leicht muffig und mit geputztem Gemüse wartet die erste Nase auf, herbe, schwache Gerbstoffe im Hintergrund. Wird nach dem Schwenken deutlich kräftiger, stechender, ähnlich wie frische Fichtenholzspäne (wie ich sie einst selbst in der Hand hatte - ein unvergesslicher Geruch). Deutlich jetzt die Frucht, die in Richtung Zitrusbeeren geht, Orange am ehesten. Steht er länger offen, ist der Eindruck des Geruchs nach einem Platzregen auf sommerheißer Straße wohl am treffensten gewählt, sicher aber am blumigsten!
Geschmack/Mundgefühl
Vorweg etwas Erfeuliches: Mit spitzen Fingern habe ich diesen Castillo Labastida mit 91 Parker-Punkten bei ALDI aus dem Regal gefischt - zu krachend und zu aufdringlich die meisten der hier zuvor verkosteten Weine aus der Kategorie der Parker-Punkte-Träger... Dieser Wein aber belästigt nicht schon im ersten Schluck mit alauniger Adstringenz, die einem den Mund zuschnürt - im Gegenteil, mild kommt der Wein daher, mit nur leichten Spitzen auf der Zunge, ansprechendem Volumen und dennoch kräftiger Herbheit, vor allem im hinteren Mundraum. Bemerkenswert ist besonders der zeitliche Verlauf, denn der Wein geht langsam seinen Weg, wobei das Volumen im vorderen Mundraum besonders anspricht. Und es wird kein Bereich ausgespart.
In der Frucht jetzt eher Steinobst, Kirsche, auf der Zunge aber wesentlich saurer, zitroniger, fast schon ein Kontrast. Pelz bleibt dankbarerweise fast gänzlich aus.
Abgang/Nachgeschmack
Im Abgang dann mild und angenehm, zwischen fruchtbetont und herb changierend. Der Nachgeschmack ist dafür dann wieder herauszuheben, denn es gibt praktisch keinen! Außer einem leichten Belag und einem Hauch von Apfel(-kitsche) ... null. Hat man auch nicht oft...
Fazit:
Nicht übel - grade nach o.g. miserablen Beispielen bemessen. Aber deutlich überteuert. Das Volumen ist herausragend, leider aber auch die Säure. Bouquet und Nachgeschmack mager - trotz des mäßigen Preis-/Leistungsverhältnisses sicher eine "4".