Der Lagrein Trentino von ALDI, der hier besprochen wird, ist durch einen aktuelleren Jahrgang ersetzt worden - die Besprechung des aktuellen Weines finden Sie
HIER
Herkunft / Traube: | Trentrin / Lagrein |
Land: | Italien |
Jahrgang: | 2010 |
Alkoholgehalt: | 12,5% |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | Plastik |
Preis: | 2,99€ |
Bewertung: 3 von 5
Geruch/Blume
Unscheinbar in der ersten Nase, immerhin ein herber Fruchteindruck, Holunder, etwas Brombeere. Wird nach dem Schwenken nur unwesentlich intensiver, dafür aber ein wenig rauchiger - nichts ist geblieben von den dumpfen Noten des Vorgängerjahrgangs.
Erst länger an der Luft wird die Blume etwas tragender.
Geschmack/Mundgefühl
Fruchtige Säure bestimmt den ersten Eindruck. Auf der Zunge wässrig, ... [...] an dieser Stelle habe ich die vorherige Aufzeichnung gelöscht, denn: Der erste Eindruck (nach dem ersten Schluck) ist wesentlich lascher als der nach dem zweiten/dritten. Der Wein gewinnt deutlich: Fast ausschließlich präsent am Gaumen, hier aber überzeugt er mit herben Noten, was - auch ohne Wahrnehmungen auf der Zunge - etwas von 'Fleisch' hat, mit dem der Wein durchaus aufwarten kann. So doch im Ganzen gesehen wieder einigermaßen ansprechend, auch wenn die Teile eher mau sind.
Pelz bleibt fast gänzlich aus, außer - ausgerechnet - auf der Zunge, harmlos immerhin.
Abgang/Nachgeschmack
Ebenso fehlt ein nennenswerter Abgang. Und auch kaum beschreibbarer Nachgeschmack, was durchaus nicht oft zu finden ist.
Fazit:
Höhen und Tiefen. Interessant nur für denjenigen, der solch merkwürdige Schwankungen über die Zeit des Verkostens nachvollziehen will.
Sonst durchaus trinkbar, aber keine 4 mehr - ein Abstieg im Gegensatz zum 2009er Lagrein Trentino von ALDI.