Chianti Villa Giorgia 2015
Chianti Villa Giorgia 2015

Herkunft / Traube: 

Toskana? / ? (*)

Land:

Italien

Jahrgang:

2015

Alkoholgehalt:

12,5%

Geschmacksrichtung:

Mäßig trocken

Verschluss:

Sehr guter Kork

Preis:

3,99

Bewertung: 3 von 5 


 
 

Geruch/Blume
Flach die erste Nase, das Wenige erinnert an eine geöffnete Pralinenschachtel. Weit im Hintergrund trockene Gerbstoffe. Nach dem Schwenken: nichts mehr - aber auch gar nichts... hat man auch nicht oft... Positiv denken: spart Zeit beim Tippen! 
Geschmack/Mundgefühl
Das es jetzt krachend losgehen würde, damit war ja - s.o. - eher nicht zu rechnen. Und so kommt es dann auch. Aber nach dem ersten, mageren Eindruck gewinnt der Wein dann doch. "Mild" ist sicher das vorrangiste Adjektv. Eine interessante Mischung aus feiner Süße und mäßig Herben, Letzteres vor allem am Gaumen manifest, erzeugt sowas wie Volumen, auch, wenn es der Chianti Villa Giorgia nicht bis in den hinteren Mundraum schafft.
Das war's dann auch schon, mäßig wässrig das Mundgefühl, keine benennbare Säure. Ein sich stetig addierender, mäßiger Belag ist noch kein Pelz
Abgang/Nachgeschmack
Kein Abgang. Erneut vorrangig mild der Nachgeschmack, etwas türkischer Honig jetzt, auch das Mundgefühl wird klebriger, was nicht von Nachteil ist, auch, wenn es sich so liest. Verschwindet relativ schnell und oxidiert praktisch nicht. Immerhin.
 
Fazit:
Mit viel Mühe so eben noch als Chianti auszumachen. Aber für mehr als eine "3" fehlt es doch an allen Ecken.

(*):
Wieder mal interessant, was man auf einem Etikett so dahin-schwadronieren kann - mit "amüsant" neutral beschrieben. So steht dort "ein Stück Toskana ins Glas" - deswegen auch das Fragezeichen oben, denn eine haltbare Herkunfts-Bezeichnung ist das wohl kaum. Und es findet sich "die typischen Rebsorten des Chianti"... was das zweite Fragezeichen zur Folge hat. Falls der Villa Giorgia die grundlegende Traube für den Chianti, die Sangiovese-Traube, gesehen hat, dann sicher nicht im Übermaß!



Wein für Jedermann - Die Seite für alle, die günstige und gute Rotweine aus Europa suchen.