Herkunft / Traube: | Trentin / Lagrein |
Land: | Italien |
Jahrgang: | 2013 |
Alkoholgehalt: | 12,5% |
Geschmacksrichtung: | Trocken |
Verschluss: | Plastik |
Preis: | 3,49€ |
Bewertung: 3 von 5
Geruch/Blume
Ungewöhnliche Apfelnoten von ungeschältem Golden Delicious in der ersten Nase, sowie ein parfumartiger, schwacher Unterton - nicht mehr, nicht weniger. Der Apfel kommt nach dem Schwenken noch deutlicher zum Tragen, das schwere Parfum gewinnt jedoch Überhand, Vanille kristallisiert sich heraus. Immerhin. Irgendwie erinnert die ganze Blume an die typischen, selbstgemachten Bowlen... ich weiß nicht...
Geschmack/Mundgefühl
Flach der erste Eindruck, Wässrigkeit bestimmt - und Geschwindigkeit, denn *schwupp* ist der Lagrein Trentino fort. Etwas mehr Verweildauer und Charakter ab dem zweiten Schluck, jetzt ein paar Gerbstoffe, das Tragende mehr im Hintergrund, und auch - positiv- wieder die Apfelnoten, doch weiterhin die Wässrigkeit als bestimmender Faktor. Auch die Säure erinnert an die eines Apfels. Pelz bleibt aus, ebenso wie Volumen, der Wein ist einfach zu schnell weg.
Abgang/Nachgeschmack
Im - sehr deutlichen - Abgang klebt das Parfum an der Apfelschale - es tut mir Leid ob der Wiederholungen, mehr Facetten hat der Wein einfach nicht - und desgleichen der Nachgeschmack, milder jetzt, lang anhaltend und nicht oxidierend... was man bei der Eintönigkeit schon fast bedauern mag.
Fazit:
Da hatte ich schon bessere Lagrein Trentino im Glas. Für eine "3" geht er durch, der Preis von 3,49€ hingegen nicht - hier auf jeden Fall statt dessen die BioRebe Merlot und Tempranillo von REWE kaufen!