Herkunft / Traube: | Sizilien / Nero d'Avola |
Land: | Italien |
Jahrgang: | 2014 |
Alkoholgehalt: | 13% |
Geschmacksrichtung: | Trocken |
Verschluss: | Plastik |
Preis: | 3,99€ / 4,99€ |
Bewertung: 4 von 5
Geruch/Blume
Wieder deutliche Hefenonten, die das Glas umwölken. Neben wenigen trockenen Gerbstoffen fällt umgehend der Eindruck von "Kölnisch Wasser" auf, einer milden, ausgeprägt alkoholischen Note. Den nassen Hund vom Vorjahr vermissen wir nach dem Schwenken nicht, im Gegenteil ist das Bouquet jetzt wesentlich komplexer, weicher, gerbstoffreich, mit einigen Kanten - und einem Hauch Zitrusfrucht.
Geschmack/Mundgefühl
Im Geschmack zeigen sich ebenfalls deutliche Unterschiede zum 2013er Intrigo Nero d'Avola: Zwar ist er immer noch etwas adstringent, dafür kaum noch pelzig, schon gar nicht zu Anfang. Leider bestimmt jetzt schon früh ein wässriges Mundgefühl das Bild, Volumen mag sich nicht mehr so recht einstellen, irgendwie bleibt der mittlere Mundraum komplett außen vor, vor allem die Zunge ist praktisch arbeitslos. Mäßig vegetativ im Grundton, herb am - hinteren - Gaumen. Die zitrusartige Frucht wird deutlicher, jedoch nicht deutlich genug, sie benennen zu können. Sehr schön die weder zu gleichen Teilen fruchtig und mineralische Säure. Bis auf einen leichten Belag auf vorderer Zunge und Gaumen bleibt Pelz aus.
Abgang/Nachgeschmack
Kaum Abgang. Mild im Nachgeschmack, jetzt sehr deutlich in Richtung Orange die Frucht. Später der grüne Apfel, der zeitnah zur Kitsche oxidiert.
Fazit:
Eine Verbesserung im Jahrgang! Immer noch kein Highlight, das "Loch" im Geschmack lässt sich jedoch verschmerzen, wenn man sich für interessante Weine begeistern kann. Für die Tafel... tja, doch, man kann ihn auch servieren. Problemlos die "4".
Dieser Wein findet sich bei
trinkgut ebenfalls im Sortiment.