Herkunft / Traube: | Bierzo / Mencia |
Land: | Spanien |
Jahrgang: | 2009 |
Alkoholgehalt: | 14% |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | Perfekter Kork |
Preis: | 5,99€ |
Bewertung: 5 von 5
Geruch/Blume
Schwache, herbe Beerenfrüchte in der ersten Nase, die sich der zweiten Nase lediglich etwas intensiver präsentieren, gepaart mit Schweißnoten.
Steht er länger offen - und das sollte er! - Noten von abgebranntem Feuerwerk à la Sylvester! Sicher eine gewagte Beschreibung, aber zutreffend.
Geschmack/Mundgefühl
Sehr herb, das ist ebenfalls der allererste Eindruck im Geschmack, und zwar in Richtung "Auweia!". Aber zum Glück hat der Wein mehr zu bieten als diesen ersten Eindruck - und zwar so feine Noten, dass ich mich annähernd überfordert fühle, sie für den geneigten Leser nachvollziehbar in Worte zu fassen - so samtweich gleitet der Wein über Zunge und Gaumen. Herbe Beeren auch hier, sehr herb, Sanddorn, Holunder vielleicht, aber ganz zurückhaltend. Und Sägespäne von frisch gesägtem, trockenem Holz.
Am prägnantesten ist das Mundgefühl: Kein Bereich bleibt ungefordert. Großes Volumen: klasse! Feiner Pelz überzieht alles, inklusive der Zähne (!), was auf reichlich Säure schließen lässt, die sich aber völlig im Hintergrund hält. Das leichte Feuer dürfte den 14% geschuldet sein.
Abgang/Nachgeschmack
Im - harmlosen - Abgang ähnlich, im Nachgeschmack lädt der Belag im Mundgefühl zum Nachspülen mit Mineralwasser ein - ohne unangenehm zu wirken.
Fazit:
Ebenso prächtig wie schwer fassbar - auf jeden Fall 1-2 Stunden vor dem Verkosten öffnen! Wenn nicht gar dekantieren.
Bemerkung:
Ein parade-Beispiel guten Marketings: Das 'Outfit' der Flasche: Unverwechselbar im Design, kräftig in den Farben, und auch den Kork ziert das Tatzen-Symbol... Hut ab!
Als zeitlich begrenztes Angebot bei ALDI findet dieser Wein problemlos - trotz der deutlich gerissenen 3€-Grenze - seinen Weg in die 'Aktuelle Empfehlung'.