Herkunft / Traube: | ? / Merlot |
Land: | Frankreich |
Jahrgang: | 2013 |
Alkoholgehalt: | 12,5% |
Geschmacksrichtung: | Trocken |
Verschluss: | Schraube |
Preis: | 2,39€ |
Bewertung: 2 von 5
Geruch/Blume
Flache erste Nase, magere Noten von geputzten Bohnen, ganz im Hintergrund ein Hauch von Gerbstoffen und Karmell. Nach dem Schwenken deutlicher Rosenwasser - und Schluss. Nunja!
Geschmack/Mundgefühl
Der Merlot überrascht jetzt doch im ersten Moment mit gutem Volumen, ist angenehm trocken und herb. Leider nur im ersten Moment, schon beim zweiten Schluck lässt die Fülle deutlich nach, die Zunge, sonst unterbeschäftigt, vermeldet jetzt reichlich wässriges Mundgefühl, am Gaumen die Reste der trockenen und herben Noten des ersten Eindrucks. Später mischt sie sich doch wieder ein, bringt allerdings zunehmende Bitterkeit vor allem an den Seiten zutage.
In der Frucht deutlich zitronig, konkret von der gleichnamigen Frucht abzuleiten, zum Glück ohne das krachend Saure. Im Gegenteil, eher eine leicht gesüßte Zitrone, die uns hier begegnet. Es ist zwar Säure vorhanden, auch ist sie fruchtbetont, doch aber mild und schön hintergründig. Pelz bleibt aus.
Abgang/Nachgeschmack
Null Abgang. Im Nachgeschmack einerseits deutlich immer noch die beschriebene Frucht, die sich stetig addierende Bitterkeit ist jedoch nicht minder deutlich, am hinteren Gaumen später sehr unangenehm werdend. Oxidiert schnell zu Esspapier.
Fazit:
Wieder kein Glück gehabt, diesmal bei Penny, nachdem die beiden - teureren - Bordeaux von LIDL schon Reinfälle waren. Da greife ich doch lieber zum 1,69€-Standard-Merlot von Aldi, da weiß man, was man hat - und das ist deutlich besser als jene Weine. Und auch als dieser hier - somit für 2,39€ auch kein Schnäppchen, selbst wenn er in der aktuellen KW 9 '15 im Angebot ist!