Château Margerots Bordeaux Supérieur 2012
Château Margerots Bordeaux Supérieur 2012

Herkunft / Traube: 

Bordeaux / ?

Land:

Italien

Jahrgang:

2012

Alkoholgehalt:

12,5%

Geschmacksrichtung:  

Trocken

Verschluss:

Guter Kork

Preis:

4,99

Bewertung: 5 von 5 


 
 

Geruch/Blume
Eine leicht stechende Mischung aus trockenen Gerbstoffen, abgebranntem Streichholz, Heu - eher Stroh - und wenigen Schweißnoten überfluten die erste Nase. So überraschen die erneuten Schweißnoten nach dem Schwenken nicht und auch nicht, dass sich praktisch keine Änderung zur ersten Nase zeigt, nur die Gewichtung verschiebt sich ein wenig: Es wird noch trockener.
Geschmack/Mundgefühl
Überraschend mild das Mundgefühl vor dem Einziehen der Luft. Überraschend sauer danach, es prägt den ersten Eindruck; nun, wir hoffen auf die folgenden. Und werden nicht enttäuscht: Zwar ist die Säure immer noch sehr vordergründig, doch es zeigt sich ein typischer Bordeaux - den auch ambitionierte Laien in einer Blindverkostung herausschmecken würden - mit ansprechender Herbe, leicht pflanzlichem Einschlag in Richtung des Heus aus der Blume und einer schüchternen Frucht, ebenfalls herb und kaum zu deuten, mit Phantasie Holunder, unreif.
Die - sehr mineralische - Säure tritt weiter in den Hintergrund, nur, um bei jedem Schluck zum Abgang hin wieder auf sich aufmerksam zu machen, zarte Reizung des hinteren Gaumens (und gleichartig zartes *burb*) inkl. Trotz des leichten Gesamtbildes mehr als ein Ansatz von Struktur, stetig zunehmend wie auch das Volumen, nur der hintere Mundraum profitiert davon kaum.
Kein Pelz.
Abgang/Nachgeschmack
Während das Glimmen am hinteren Gaumen verhindert, Abgang zu finden, dominiert den Nachgeschmack eine ansatzweise pomadige Süße, als Bild vielleicht beschreibbar mit der Assoziation von abgelaufenem Karamell (falls Karamell ablaufen kann)... irgendwie nicht mehr frisch. So wundert dann auch die - harmlose - Pappe nicht, die sich viel später einstellt.

Fazit:
Der Château Margerots ist ein sehr interessanter Vertreter seiner Art. Und ein Garant für eine ebenso interessante, kurzweilige Verkostung.
Kann man kaufen.
Vor allem Freunde vegetativ/vegetabil geprägter Weine werden hier (vom Nachgeschmack abgesehen) voll auf ihre Kosten kommen.

Angeblich war er bei REWE mit 4,99€ im Angebot - ob ich (angenommener Normalpreis) zwei Euro(?) mehr dafür springen ließe für eine weitere Flasche, nun, das würde ich doch eher verneinen.
Da ich jedoch nicht das Maß aller Dinge bin - und der Margerots trotz der harmlosen Einschränkungen ein richtig guter Bordeaux ist, der über die Zeit (vielleicht dekantieren?) starkt gewinnt) -, bekommt er knapp die "5".



Wein für Jedermann - Die Seite für alle, die günstige und gute Rotweine aus Europa suchen.