Bordeaux 2012
Bordeaux 2012

Herkunft / Traube: 

Bordeaux

Land:

Frankreich

Jahrgang:

2012

Alkoholgehalt:

12,5%

Geschmacksrichtung:  

trocken

Verschluss:

Plastik

Preis:

1,79€

Bewertung: 3 von 5





Geruch/Blume
Ansprechende, ausgewogene Gerbstoffe erfreuen die erste Nase. Auch eine süßliche Komponente, die allerdings nur noch weit entfernt an das "Knickebein"-Aroma des Vorgängers erinnert. Dazu stetig ausgeprägtere dumpfe Kellertöne - fein! Nach dem Schwenken frischer, die Gerbstoffe knackiger, etwas abgebranntes Streichholz, und der "Hauch von Pflaume" des 2011er findet sich ebenfalls. Steht er länger offen, geht es auch wieder dumpfer zu - ein hübsches Bouquet!        
Geschmack/Mundgefühl
Erfreulich wenig adstringet ist dieser Jahrgang des Standard-Bordeaux von LIDL im Vergleich zum letzten Jahr; aber immer noch reichlich, was sich in dem Gefühl eines den gesamten Mundraum umfassenden Pelzes ausdrückt, der aber eher in Richtung Charakter als in Richtung Geschmacks-Nervensäge geht.
Umso erstaunlicher sind die kurze Verweildauer und das überraschend wässrige Mundgefühl, das so gar nicht zu den vorangegangenen Eindrücken passen will.
Ansprechend - wenn auch sehr kurz präsent - die Frucht. Sehr kurz präsent. Es muss der nächste Schluck genommen werden, um sich auf diese zu konzentrieren und sie zu beschreiben: Nein, es nutzt nichts, zu kurz der Eindruck. Leicht unreif die Pflaume des Bouquets. Vielleicht. Nicht wirklich zu bestimmen. Bemerkenswert ist an dieser Stelle, dass sich ein mehr als deutlicher Karamell-Einschlag breit macht, während man noch krampfhaft die Frucht festzuhalten versucht. Trotz dieser Merkwürdigkeiten und des wässrigen Mundgefühles kann man ansatzweise von Volumen sprechen. In der Säure mild, harmonisch. Der Pelz von anfangs belastet nicht über die Zeit.
Abgang/Nachgeschmack
Ein wenig des Karamellnen schafft es sogar bis in den Abgang. Leicht oxidiert der Nachgeschmack, aber dennoch gut. Es dauert erfreulich, bis sich der Rest in Apfelkitsche und Esspapier-Mundgefühl wandelt. Gut.


Fazit:
Kein High- aber auch kein Low-Light. Als every-day-wine für nebenher vorbehaltlos zu empfehlen. Eine gute "3".



Wein für Jedermann - Die Seite für alle, die günstige und gute Rotweine aus Europa suchen.