Herkunft / Traube: | Abruzzen / Montepulciano |
Land: | Italien |
Jahrgang: | 2013 |
Alkoholgehalt: | 12,5% |
Geschmacksrichtung: | Trocken |
Verschluss: | Plastik |
Preis: | 2,19€ |
Bewertung: 3 von 5
Geruch/Blume
Wenige, trockene Gerbstoffe und ein Hauch von Rosenwasser erfreuen die erste Nase. Nach dem Schenken deutlich kräftiger und dumpfer: Aromen in der Art von Dachboden, Zigarrenstumpen und ein Hauch von Vanille, dazu im Kontrast immer noch das Rosenwasser - nicht übel!
Geschmack/Mundgefühl
Sehr schade, nach dieser ausgebauten Blume verschwindet der Wein umgehend, bevor er richtig da war... Im vorderen Mundraum findet er praktisch gar nicht statt, erst zum Abgang hin herbe Noten unspezifischer Art. Nach dieser "Spülung" allerdings kommt er doch ein wenig zurück und beschäftigt ebenso wenig - aber immerhin - den Gaumen, wo er einen interessanten Eindruck von Würzigkeit hinterlässt; ganz schwer in Worte zu fassen, vielleicht im Ansatz wie der Biss auf ein Pfefferkorn, natürlich um Potenzen milder. So lässt sich auch das leichte Feuer beschreiben, das am Gaumen kokelt. Kräftiger Speichelfluss wahrscheinlich als Auswirkung einer Säure, die selbst kaum in Erscheinung tritt. Pelz bleibt aus. Obwohl das Mundgefühl über die Maßen wässrig ist, passt es irgendwie zu o.g. Gemengelage...
Abgang/Nachgeschmack
Nur ein Abklatsch des leichten Kokelns, das über den ganzen Gaumen zog, schafft es bis den Abgang. Im Nachgeschmack eine - abgeschwächte - Kopie des Geschmacks - gut! Hält nicht lange an, was auch niemand erwartet hat.
Fazit:
Der Montepulciano BIO ist kaum als "Monte" zu erkennen. Viel zu flach im Geschmack, dennoch mit interessanten Facetten. Mehr als eine "3" ist - von der Blume abgesehen - zu keiner Zeit drin. Und ohne besagtes Bouquet hält nur die Abwesenheit grober Fehler davon ab, sich zu überlegen, ob es wirklich eine "3" sein muss.