BioBio Tempranillo 2011 - Biowein
BioBio Tempranillo 2011

Herkunft / Traube: 

Kastillien / Tempranillo

Land:

Spanien

Jahrgang:

2011

Alkoholgehalt:

13%

Geschmacksrichtung:  

trocken

Verschluss:

Schraube

Preis:

1,79

Bewertung: 3 von 5 





Geruch/Blume
Im Gegensatz zum 2010er ist der aktuelle Jahrgang schon nach dem Einschenken recht knackig in den Tanninen, die Vanille bleibt analog zum Vorgänger, wenn auch ein wenig schwach. Nach dem Schwenken erheblich alkoholischer, entsprechend knackiger in den Gerbstoffen. Schnell wandelt sich dies in milde Kellertöne, sogar etwas Fruchtiges in Richtung dunkler Beeren ist durchaus zu notieren; die Beschreibung "komplex" ist hier fast schon angesagt!
Steht er länger offen, wird es interessant muffiger, Zigarren(Stumpen), kalte Asche - Herrenzimmer! Später ... tja... ... seifig!
Geschmack/Mundgefühl
Überaus kräftig im ersten Moment, irgendwo zwischen "Brennen", "sauer" und "heftig adstringent" - und alles spielt sich nur am Gaumen ab. Auch nach dem zweiten Schluck bleibt der Wein so ziemlich alles schuldig, was die Blume erwarten ließ: Die Zunge ist komplett unbeteiligt, kaum will der feine Pelz auf ihr haften. Wenigstens gibt es beim 2011er keinen Kamin-Brenn-Effekt die Nase hinauf. Positiv.
Einen Teil kann die Zunge doch noch beisteuern zu einem eher unterdurchschnittlichen Geschmack, nämlich eine fruchtige Säure, die auch nicht so limonig ist wie bei den Vorgängern. Dafür tritt sie überhaupt erst zum Abgang hin zutage.
Abgang/Nachgeschmack
Auch dieser Jahrgang hat wieder wenigstens einen Abgang, wenn auch einen schwachen, dafür erheblich harmonischeren, als es der Geschmack androhte, sogar etwas Vanille ist dabei. Im Nachgeschmack zeigt der Pelz, dass es ihn durchaus auch auf die Zunge verschlagen hatte - und durchaus zu lange!

Fazit:
Kaum eine Verbesserung zum Vorgänger. Aber für den Preis gibt es ein interessantes Bouquet - zum Trinken ist der Wein eher ungeeignet, es sei denn, man reicht reichlich Wasser und: Schokolade! Ein schöner Antagonist - damit bekommt man auch die Flasche leer - wenn auch eher nicht an einem Tag (oder nicht alleine).



Wein für Jedermann - Die Seite für alle, die günstige und gute Rotweine aus Europa suchen.