Herkunft/Traube: | Rioja / ? |
Land: | Spanien |
Jahrgang: | 2010 |
Alkoholgehalt: | 14% |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | Dichter Kork, löchrig |
Preis: | 5,99€ |
Bewertung: 4 von 5
Geruch/Blume
Starke Lederaromen - Schusterei - in der ersten Nase, an den Kanten recht vegetarisch, trocken, Küchenkräuter. Ändert sich nach dem Schwenken stark, angekokeltes Gummi, Zimt und im Ganzen trockener und etwas alkoholischer - sehr ungewöhnlich und interessant. Nach längerem Stehen wird es dann wieder milder, was ganz zum Folgenden passt.
Geschmack/Mundgefühl
Erfreulich mild im ersten Moment - der/die geneigte Leser/in mag verfolgt haben, dass zuletzt eher die erst-Mal-Krachen-Weine vorgestellt wurden, allerdings unfreiwillig... Das Milde ist wirklich überragend, man kann es nicht anders als "Schmeicheln" bezeichnen, gepaart mit wirklich großem Volumen. Ausgeprägte Frucht auf der Zunge und am Gaumen, Kirsche, Anklang von Pflaume und auch ein wenig Aprikose - klasse! Auch die mit den Fruchttönen einhergehende feine Süße beeinträchtigt nichts, im Gegenteil, ein herber Unterton ist ein prächtiger Antagonist.
Eine Säure gibt sich kaum zu erkennen, Pelz ist bei diesem Wein kein Thema.
Abgang/Nachgeschmack
Der Abgang ist mild, aber erstaunlich unspezifisch. Desgleichen der Nachgeschmack, der ebenso erstaunlich kurzweilig wie schnell verschwunden ist.
Fazit:
Die Milde dieses Weines entzückt und überzeugt - und er ist es allemal wert, dass ich Zeit investiere, ihm mit der guten 4 auch sein eigenes Konterfei verpasst zu haben - auch wenn ich eigentlich wesentlich anderes zu tun gehabt hätte.
Bemerkung:
Erstaunlich, wieviel Sprachen auf ein Rücken-Etikett passen... da bleibt der Inhalt - z.B. welche Rebsorten? - auf der Strecke... ein Wein wohl rein für den Export in X Länder produziert.