Art / Herkunft / Traube: | Valpolicella |
Land: | Italien |
Jahrgang: | 2007 |
Alkoholgehalt: | 11% |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | Plastik |
Preis: | 2,79€ |
Bewertung: 3 von 5
Geruch/Blume
Recht vielfältige Blume, angefangen von frischen Gerbstoffen über schöne Fruchtaromen bis hin zu getrockneten Küchenkräutern. Als Frucht mag man Pflaume, Pfirsich und Himbeere nennen, evtl. auch andere Früchte, der Teil der Blume ist wirklich komplex. Und nimmt auch nicht ab, sondern ist nach jedem Schwenken wieder präsent.
Obwohl sich die Grundstruktur der Blume praktisch kaum ändert, gesellen sich nach längerem Stehen auch Aromen von Pfeifentabak hinzu, ebenso etwas Zimt.
Geschmack/Mundgefühl
Eher eindimensional im Geschmack; und auch ohne bemerkenswertes Volumen. Eine fruchtige Säure ist der bestimmende Eindruck, einhergehend mit Wässrigkeit. Laff. Dafür doch merkbar das Brennen am hinteren Gaumen.
Abgang/Nachgeschmack
Auch nichts im Abgang, im Nachgschmack dafür wirklich schön fruchtig, ganz analog zur Blume.
Fazit:
Wegen der vielschichtigen Blume die 4, der Geschmack ist eher gut für eine 2, weil wirklich nichts "hängenbleibt". Aber ich mag nicht zu einer 3 mitteln... Also nur etwas für Leute, die verkosten wollen und auf der Suche nach interessanten Bouquets sind.
...
Nachdem ich die Zeilen geschrieben habe, entschließe ich mich doch zur 3. Das erscheint mir dann doch objektiver: Trotz der hübschen Blume soll ein Wein ja auch einiges für die Zunge und den Gaumen bieten, und das fehlt hier weitestgehend.
Nachtrag:
Im Gegensatz zu der sonst frequentierten EDEKA-Filiale liegt die hier besuchte etwa 400km weiter südlich...