Herkunft / Traube: | Abruzzen/ Montepulciano d'Abruzzo |
Land: | Italien |
Jahrgang: | 2012 |
Alkoholgehalt: | 12,5% |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | Plastik |
Preis: | 2,19€ |
Bewertung: 3 von 5
Geruch/Blume
Der Eindruck einer leicht vergorenen, herben Marmelade drängt sich als Erstes auf, ein paar sehr holzig-trockene Tannine im Hintergrund. Nach dem Schwenken wird das Vergorene von Kellertönen abgelöst, staubig, trocken. Etwas Kirsche im Hintergrund - nicht so übel! Aber auch nicht so prägnant, wie es sich anhört... Prägnanter hingegen die Gummi-Noten, die sich rasch einstellen, wenn der Wein atmen konnte.
Geschmack/Mundgefühl
2012 scheint der Jahrgang der "unauffälligen ersten Eindrücke" zu sein, zumindest, was die Sortiments-Weine der Supermärkte und Discounter angeht... Auch zum Bio-Montepulciano fällt einem anfangs nichts Rechtes ein... schon ist er weg. Die lästige Säure, die man noch zu bemäkeln meinte nach dem ersten Schluck ist harmlos im zweiten. Puh! Und obwohl der Wein weder mit Charakter noch Struktur glänzt, ergibt sich ein mildes, irgendwie reifes Gesamtbild mit recht großem Volumen. Angenehm herb auf der Zunge, die Kellertöne schwach am Gaumen - ungewöhnlich! Die besagte Säure ist überraschend mild und sehr mineralisch, ohne nervig zu sein; ebenso vermisst man Pelz nicht!
Abgang/Nachgeschmack
Zum Abgang hin leicht feurig am hinteren Gaumen, im Abgang selber dann noch unerwartet etwas von Frucht, unreife Pflaume vielleicht, anknüpfend an das Vergorene der ersten Nase.
Mit Nachgeschmack belastet sich dieser Wein allerdings nicht.
Fazit:
Für eine 4 zu flach, aber eben dies Flache ist recht ausgerollt... um im Bild zu bleiben! Ein leichter Wein, und ein guter BIO-Wein für das Geld allemal. Dennoch wohl eher nichts für die Tafelrunde - evtl. für danach, auf Terrasse oder Balkon (zumal bei einer Hitze wie heuer).