Viñas del Rey 2010 Gran Reserva 2010
Viñas del Rey Gran Reserva 2010

Herkunft / Traube:

Valdepeñas / Tempranillo

Land:

Spanien

Jahrgang:

2010

Alkoholgehalt:

13%

Geschmacksrichtung:  

Trocken

Verschluss:

Kork mit Wachsumhüllung

Preis:

1,99€ / 2,99€

Bewertung: 3 von 5





Geruch/Blume
"Trockene, hölzerne Gerbstoffe sowie etwas Kork bestimmen die erste Nase", soweit wie der Vorgänger, allerdings ganz zu Beginn auch etwas Mildes mit einem Hauch herber Frucht. Kein Kork mehr nach dem Schwenken, kräftiger jetzt, mehr der hölzernen Tannine, die komplexer werden. Später kehrt auch die Frucht des Anfangs zurück, und es wird milder, aber kaum weniger komplex - im Gegenteil: Tabacknoten gesellen sich hinzu und ersetzen einen Teil der Gerbstoffe. Fein.
Geschmack/Mundgefühl
Vom krachend Adstringenten des 2009er ist beim 2010er Viñas del Rey ist kaum etwas geblieben, wenn es auch mehr als eine Spur in den aktuellen Jahrgang schafft; dennoch im Ganzen eher mild - und unauffällig. Das Volumen ist immer noch ansprechend, die recht präsente Frucht (vermatschte Erdbeere vielleicht) wird jedoch schnell vom wässrigen Mundgefühl davongespült, zumindest zu Anfang (später wird auch dies ausgeprägter und hält länger vor).
Das Wenige an Struktur kommt sicherlich vom Fass (oder entsprechenden Eichenchips während des Ausbaus zum Gran Reserva), ist aber dennoch nicht schlecht; und wohl auch dafür verantwortlich, dass es mit der Struktur durchaus bergauf geht mit der Zeit. Nicht übel.
Mäßig auffällig die recht mineralische Säure (sieht man von zeitnahem *burb* ab, was auf mehr Säure deutet, als zu erschmecken ist). Der ebenso mäßige Belag ist nicht nur kein Pelz, er verschwindet auch jeweils schnell wieder.
Abgang/Nachgeschmack
Keinerlei Abgang. Den flachen Nachgeschmack bestimmt erneut die Zitrusfraktion mit zum Glück ebenso flacher Mandarine und Zitrone. Harmlos. Zu kurz anhaltend, um irgendwas zu oxidieren... Und: fehlerfrei.

Fazit:
Ein ganz anderer Wein! Hier hat es sich gelohnt, dem Viñas del Rey erneut eine Change zu geben: So grottig wie der Vorgänger war, bedurfte es einer Angebotswoche bei Penny, mich dazu hinreißen zu lassen, den neueren Jahrgang mal wieder mitzunehmen - für 1,99€.
Und: heissa! Zwar noch kein Grund, die Konfetti-Kanone anzuschmeißen - und für eine "4" reicht es nicht wirklich - doch diesen Jahrgang kann man wieder kaufen. Auch öfter.



Wein für Jedermann - Die Seite für alle, die günstige und gute Rotweine aus Europa suchen.