Art / Herkunft / Traube: | Bardolino |
Land: | Italien |
Jahrgang: | 2007 |
Alkoholgehalt: | 12% |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | Plastik |
Preis: | 2,99€ |
Bewertung: 4 von 5
Geruch/Blume
Kräftige Blume, mit einer Assoziation, von der ich bislang nur gelesen hatte: Schweiß! Lässt sich kaum anders fassen und ist als Beschreibung gängig und weder negativ noch im albernsten Sinne 'anrüchig'. Andere Noten entwickeln sich, Holunder, Brombeere. Und etwas, das lange gebraucht hat, bis ich es zuordnen konnte, nämlich das Zitronenaroma aus den kleinen Glasfläschchen, die man bei der Weihnachtsbäckerei benutzt - nimmt jedoch schnell ab.
Die Blume bleibt lang und kräftig.
Geschmack/Mundgefühl
Der Wein rollt mit angenehm herb-bitteren Aromen vom hinteren Gaumen auf die Zunge; hier entwickeln sich vor allem im vorderen Bereich ausgeprägt wieder die Beerenaromen aus der Blume. Obwohl er mit der Zeit am ganzen Gaumen präsent ist, ist von Volumen eher nicht zu sprechen. Ohne Pelz und übermäßige Säure ein angenehmes Mundgefühl.
Abgang/Nachgeschmack
Harmonisch der Abgang, praktisch nahtlos, wieder mit den sich abschwächenden Beeren und lange präsent am Gaumen. Leicht fahl, dafür aber ausnehmend lang anhaltend im Nachgeschmack.
Fazit:
Ein angenehmer, herber Wein mit Besonderheiten, vorbehaltlos zu empfehlen.