Herkunft / Traube:
| Sizilien / Nero d'Avola
|
Land: | Italien |
Jahrgang: | 2014 |
Alkoholgehalt: | 12,5% |
Geschmacksrichtung: | Trocken |
Verschluss: | Sehr guter Kork
|
Preis: | 4,99€ |
Bewertung: 5 von 5
Geruch/Blume
Sehr fruchtbetont die erste Nase, von Holunder bis Brombeere scheint alles dabei zu sein, was man bei den "dunklen Beerenaromen" verortet, wenn auch in Maßen. Dazu einige muffige Kellertöne und ausgewogen-trockene Gerbstoffe. Mäßig Schweißnoten nach dem Schwenken, dann dumpfer und runder, die Gerbstoffe treten zurück, sonst fast die erste Nase. Nimmt schnell an Präsenz ab.
Geschmack/Mundgefühl
Erstaunlich laff zu Anfang. Bis auf einen veritablen Pelz, der sich dafür auch nur im vorderen Mundraum breit macht, sowie "rote Bäckchen", recht wenig, was an Wein erinnert. Viel besser schon der zweite Schluck, der Marchese ist jetzt erheblich präsenter, zeigt mehr Volumen (das doch nie bis in den hinteren Mundraum zu reichen vermag) und wieder reichlich Frucht. Und eine schöne Struktur, weich, ein Ansatz von "Fleisch". Trotzdem hat das Mundgefühl einen deutlich wässrigen Anteil. Und in der Präsenz reicht er lange nicht an das Bouquet heran. Die Frucht geht nun mehr in Richtung Kirsche, die unerwartet mineralische Säure ist passend; nur der pelzige Belag, der mit jedem Schluck zurückkehrt - dann zwar schnell verduftet -, der ist recht störend.
Abgang/Nachgeschmack
Ein milder, fruchtiger Abgang überrascht positiv - da der Wein den hinteren Mundraum doch eher mäßig bespielte, war hiermit kaum zu rechnen. Im Nachgeschmack wieder mal ein schöner Nachklang, jetzt allerdings geht die Frucht spürbar in die Richtung Zitrusfraktion. Interessant. Vergeht ähnlich schnell wie das Bouquet, erfreulicherweise ohne jede Oxidation. Sehr schön.
Fazit:
Leider addiert sich der Belag bei jedem weiteren Schluck - und braucht auch jedes Mal länger, bis er verschwindet -, sodass erste Überlegungen für zumindest die "Aktuelle Empfehlung" nun leider perdue sind.
Trotzdem sollte man diesen Nero d'Avola auf jeden Fall probieren! Denn Qualitäten hat der Marchese einige.