Art / Herkunft / Traube: | Tempranillo / Bobal |
Land: | Spanien |
Jahrgang: | 2010 |
Alkoholgehalt: | 12% |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Verschluss: | Schraube |
Preis: | 2,99€ |
Bewertung: 3 von 5
Geruch/Blume
Zurückhaltend fruchtig auf der einen, schwach vegetative Noten auf der anderen Seite. Etwas Schweiß. Nach dem Schwenken überwiegt das frisch-Fruchtige.
Geschmack/Mundgefühl
Obwohl man durchaus von Volumen sprechen kann, ist die Ausprägung des Geschmacks an den verschiedenen Stellen, Zunge, Gaumen, harmlos. Frisch und "leicht" sind wohl die treffensten Attribute. Dazu ist der Wein herb am Gaumen, Gerbstoffe bleiben auch hier im Hintergrund.
Fruchtig bleibt er... und erinnert tatsächlich... an... Erdbeere!
Säure lässt sich kaum feststellen. Der feine Pelz wird mit jedem Schluck kräftiger, ebenso wie das Bittere, ...
Abgang/Nachgeschmack
...das ebenfalls den Abgang bestimmt. Im Nachgeschmack harmlos, der Pelz ist hier das Bestimmende. Leider.
Fazit:
"Bobal" als Traube ist mir gänzlich unbekannt - und bleibt zu recherchieren... konterkariert auf jeden Fall das, was man von einem "Tempranillo" erwartet. Die Mischung führt eher dazu, dass man auf einen Chianti tippen würde bei einer Blindverkostung. Auch wegen der - hier für die Wertung vernachlässigten - Farbe.
Dieser Wein ist ein echter Sommerwein. Ob er aber bis zum nächsten Sommer haltbar ist, darf bezweifelt werden.