Côtes du Rhône Reserve 2013 Cellier des Princes
Côtes du Rhône Reserve 2013

Herkunft / Traube: 
 

Côtes du Rhône / Grenache, Syrah, Mourvèdre

Land:

Frankreich

Jahrgang:

2013

Alkoholgehalt:

13%

Geschmacksrichtung:

Trocken

Verschluss:

Sehr guter Kork

Preis:

3,99

Bewertung: 4 von 5

 
 

Geruch/Blume
Schwach die erste Nase, das Wenige ist geprägt von einem Hauch Grünem und einigen Asche- und Rauchnoten. Nach dem Schwenken kaum ausgeprägter, jedoch dumpfer, feuchtes, altes Holz, aber wirklich alles sehr schwach.  
Geschmack/Mundgefühl
Hingegen deutlich fülliger der Geschmack, ansprechendes Volumen, das seit Langem mal wieder auch den hinteren Mundraum erfüllt. Anfängliche Fehlnoten wie krachende Adstringenz finden sich nicht, wären bei einem Côtes du Rhône auch nicht wirklich zu erwarten gewesen. Schwer hingegen, Nunancen in Worte zu fassen: Das leicht Grünliche der ersten Nase findet sich, durchaus ebenso herbe Beeren, etwas in Richtung Sanddorn und Holunder. Keine Spur von Süße in der Frucht. Im Mundgefühl dominiert ein leichter Belag, eher eine Nebenerscheinung der Struktur, mit der der Wein erfreulicherweise aufwartet, auch wenn es zu "Fleisch" nicht ganz langt. Säure kristallisiert sich nicht heraus, überrascht dafür dann auch nicht durch spätes *burb*.
Abgang/Nachgeschmack
Hm. Abgang. Schwer. Kein Abgang wäre gelogen. Aber zeigen tut er sich auch nicht wirklich. Sehr harmlos und sehr fehlerlos im Nachgeschmack, ein gutes, schwaches Abbild des Geschmackes, der leichte Belag ist noch das Prägnanteste. Und oxidiert praktisch überhaupt nicht.

Fazit:
Der Wein war bei der Verkostung definitiv zu kalt - kommt auch nicht oft vor, und liegt daran, dass das NORMA-Wein-Paket heuer erst per Post kam. Lieferzeit: 2 Tage! Fein! Hat jetzt mit dem "Fazit" nicht so viel zu tun, führt jedoch hin zu:
Wäre der Wein wärmer gewesen, hätte er evtl. auch mehr Bouquet entwickelt - und vielleicht mehr Nuancen im Geschmack - und so eine "5" verdient? Nun: Ich denke nicht! Dazu ist schon der Belag zu aufdringlich, bzw. vordergründig. Dennoch: Die "4" steht im gut.

Nachtrag:
Eigentlich gedacht, als leichter Wein einen besonderen Abend zu begleiten, stellt sich nach einem Blick aufs Etikett heraus, dass dieser Kandidat mit 14Vol/% Alkohol aufwartet... Also Vorsicht - nicht nur, wenn man an Neujahr arbeiten muss...



Wein für Jedermann - Die Seite für alle, die günstige und gute Rotweine aus Europa suchen.