Herkunft / Traube:
| "S�d-Frankreich" / Cabernet Sauvignon, Merlot
|
Land: | Frankreich |
Jahrgang: | 2016 |
Alkoholgehalt: | 13,5% |
Geschmacksrichtung: | Trocken |
Verschluss: | Guter Kork |
Preis: | 4,49� |
Bewertung: 5 von 5
Geruch/Blume
�u�erst pr�sent und sehr dumpf die erste Nase; das Adjektiv, das einem in den Sinn kommt, ist "schokoladig". Nach dem Schwenken noch pr�senter und runder, dazu frischer, weniger Schokolade. Mit der Zeit treten h�lzerne Gerbstoffe hervor, unaufdringlich und - klar - rund. Ein wirklich sch�nes Bouquet.
Geschmack/Mundgef�hl
Grade zuletzt gab es einige, wenige Weine, die mit sch�nem Bouquet gro�e Erwartungen weckten - und krachend abgest�rzt sind, sobald es an den Geschmack ging... nicht so der Haut Lige: Bereits der erste Schluck gibt ein Volumen preis, das beispielhaft ist, und jetzt schon deutet sich ein ausgepr�gt zeitlicher Verlauf an, w�hrenddessen der Wein so ziemlich jeden Bereich im Mundraum bespielt. Dazu ist er von Beginn an sehr mild.
Auch der n�chste - und alle weiteren Schlucke - entt�uschen nicht! Es bleibt beim gro�en Volumen, dazu eine hintergr�ndige Frucht, die sich erst zum hinteren Gaumen hin �berhaupt zu erahnen gibt, und mit Erdbeere am naheliegensten beschrieben werden kann. Zeitlich sp�ter eine nicht minder deutliche Herbe in diesem Bereich, die ein komplexer Gegenspieler zum Milden und ansatzweise leicht S��en Gesamteindruck ist. Dass es - wieder zeitlich - sp�ter dort reichlich an zu kokeln f�ngt, das sei dem Kandidaten verziehen.
W�hrenddessen bekommt der vordere Mundraum mehr als etwas Karamell, die Frucht - sowieso schon eher im hinteren Bereich verortet -, tritt weiter zur�ck.
Im Mundgef�hl sehr strukturreich, mehr als Ans�tze von "Fleisch", ein weiteres Adjektiv dr�ngt sich auf: "kaubar". H�ufig sind ja solche Eindr�cke Reste von anf�nglicher Adstringenz - nicht so beim Haut Lige!
In dieser Vielfalt w�re die S�ure fast vergessen worden, vielleicht auch, weil sie recht unscheinbar ist und sich erst mit Konzentration fassen l�sst: Sehr leicht, unaufdringlich, m��ig mineralisch, fein! Selbst zeitnahes *burb*, das nahelegt, dass erheblich mehr S�ure vorhanden als schmeckbar ist, st�rt maximal Umstehende.
Null Pelz. Noch feiner.
Abgang/Nachgeschmack
Nach diesem Feuerwerk ist der Nachgeschmack, der sich nach einem kaum merkbar milden Abgang anschlie�t, fast schon das schw�chste Glied in der Kette der guten Eindr�cke. Reste des Karamell und des "Kaubaren" - sehr harmonisch. Oxidiert langsam, selbst die sich zum Ende hin einstellende Pappe will nicht wirklich unangenehm wirken.
Fazit:
Eigentlich wollte ich beim Besuch der neu er�ffneten Rossmann-Filiale nur Mottenpapier kaufen... Diese Cuv�e aus Merlot und Cabernet Sauvignon kannte ich bislang nicht aus der alten Filiale, und ich habe sie ohne jede Erwartung eingepackt...
"Unverhofft kommt oft"... Ein Highlight: Kaufen!!!
Ein wirklich guter Wein f�r wirklich jede Gelegenheit.
Und mit dem nicht minder guten Korken sicher auch einige Jahre lagerbar (werde ich jedenfalls versuchen).
Selbst, dass der Wein als "S�d-Franzose" und als "Pay d'Oc" (Tafelwein) mit einem rein englischen Etikett (und so wohl ausschlie�lich f�r den Export produziert) daherkommt, tr�bt den Genuss nur ansatzweise.