Herkunft / Traube: | Bardolino / "Cuvée"
|
Land: | Italien |
Jahrgang: | 2015 |
Alkoholgehalt: | 11,5% |
Geschmacksrichtung: | Halbtrocken |
Verschluss: | Schraube |
Preis: | 2,29€ |
Bewertung: 3 von 5
Geruch/Blume
Grüne Noten bestimmen die erste Nase, vorne weg frischer Grasschnitt. Nach kurzen, derben Schweißnoten ist die zweite Nase gerbstoffreicher, kaum noch grün angehaucht, dazu ansprechende Aschenoten und eine Idee von Frucht.
Geschmack/Mundgefühl
Obwohl seit der letzten Verkostung dieses speziellen Bardolino von Netto (nicht ohne Grund) einige Jahre ins Land gegangen sind, ist das Süße auch beim 2015er noch deutlich im Vordergrund, jetzt zwar immer noch limonadig, doch längst nicht mehr so aufdringlich. Und geht einher mit einem Eindruck, der vielleicht als "leicht" am besten zu beschreiben ist. Negativ formuliert: nix dahinter! Doch so schlecht ist dieser Jahrgang nicht, es gibt sogar etwas Volumen und eine fein-bittere Komponente zum Abgang hin, die jedoch nicht reicht, den leicht/süßen Grundton zu kontrastieren. Ungewöhnlich ausdrucksstark die Früchte (die ja auch in eine Limonade passen) aus der Zitrusfraktion, Mandarine, etwas Orange, durchaus harmonisch. Kaum (benennbare) Säure (trotzdem ein dezentes *burb* hie und da). Kein Pelz.
Abgang/Nachgeschmack
Kein Abgang. Den Nachgeschmack bestimmt das Limonadige... wollte ich eigentlich nur schreiben..., doch erfreulicherweise findet sich auch hier ein Rest dieses fast-Kontrast der bitteren Noten aus dem Geschmack wieder.
Fazit:
Vielleicht liegt es an den heißen Temperaturen zur Zeit der Verkostung, doch dieser leichte Bardolino ist in seiner unaufdringlichen Süße genau der richtige Wein für ebensolche Tage. Und für nebenher, sicher nichts für die große Runde.
Immer noch stark an Limonade erinnernd, doch ein Quantensprung im Vergleich zum zuletzt verkosteten Jahrgang 2010.