Herkunft / Traube: | Abruzzen / Montepulciano |
Land: | Italien |
Jahrgang: | 2013 |
Alkoholgehalt: | 13% |
Geschmacksrichtung: | Halbtrocken |
Verschluss: | Schraube |
Preis: | 3,99€ |
Bewertung: 3 von 5
Geruch/Blume
Sehr fruchtbetont, an Trauben erinnernd, die erste Nase. Einige mäßig trockene Tannine im Hintergrund. Nach dem Schwenken nicht weniger deutlich: Nussaromen! Dazu wenige, flüchtige Schweißnoten. Im Ganzen sehr viel runder und dumpfer, was allerdings schnell verfliegt; zum Vorschein kommen jetzt wieder die Tannine der ersten Nase, die sich später wandeln zu Aschenoten - nicht übel.
Geschmack/Mundgefühl
Äußerst fruchtig jetzt auch der Geschmack, dazu fallen umgehend das wässrige Mundgefühl und das schwache Volumen auf - der Wein schafft es kaum bis zum mittleren Mundraum. Umso erstaunlicher, dass der Terra Naturi dort, wo er stattfindet, sehr präsent ist und zu spürbarem Speichelfluss anregend. Leicht hölzern. Die Frucht - nein, die Früchte - tendieren zwischen süßlich auf der Zunge und herb am Gaumen. Das Ganze erinnert doch stark an einen Dornfelder, nicht an einen Montepulciano d'Abruzzo, denn die Präsenz nimmt in dem Maße ab wie das Wässrige zunimmt (allerdings nimmt auch das Volumen zu, was nicht verschiegen werden sollte).
Später geht es von herb zu bitter. Die spürbrare Säure ist trotz der Frucht sehr mineralisch. Kein Pelz.
Abgang/Nachgeschmack
Kaum Abgang, etwas Herbes schafft es bis hier hin, ohne das Bittere. Immerhin. Den Nachgeschmack dominiert jetzt die Zitrusfraktion, deutlich die Zitrone persönlich. Nicht schön. Oxidiert erwartbar schnell, bis nur noch das Esspapier bleibt und das Mundgefühl bestimmt.
Fazit:
Immerhin ein BIO-Wein. Kaufen muss man ihn deswegen trotzdem nicht. Eine mäßige "3", vor allem die Blume reißt's raus.
Dieser Wein wurde online gekauft