Herkunft / Traube: | Burgenland / Blaufränkisch, Blauer Zweigelt, Cabernet Sauvignon |
Land: | Österreich |
Jahrgang: | 2012 |
Alkoholgehalt: | 13% |
Geschmacksrichtung: | Trocken |
Verschluss: | Schraube |
Preis: | 2,99€ |
Bewertung: 3 von 5
Geruch/Blume
Anfangs überreife Pflaume in der ersten Nase, dann deutliche Karamellnoten, anschließend fruchtiger, in Richtung Kirsche - der Wein wandelt sich an der Luft recht schnell! Und nach dem Schwenken erst: Kräftig Grassilage schreckt ab, irgendwie hat man jetzt doch etwas mehr Frucht erwartet nach der ersten Nase! Aber auch dies verflüchtigt sich schnell, dann wieder dumpfere Noten und etwas Frucht, allerdings erheblich weniger prägnant als zuvor.
Geschmack/Mundgefühl
Das Fruchtige bestimmt auch den Geschmack, eine Spur zu süß im vorderen Mundraum spart sich der Wein den Rest der Zunge und hinterlässt nur noch am Gaumen einige Eindrücke, bevor er reichlich schnell entschwindet. Mit jedem Schluck jetzt etwas mehr Volumen, aber undeutlich in der Frucht im Ganzen, immerhin nicht mehr so süß. Als schöner Gegensatz eine durchaus herbe Komponente, was nunmehr zu unreifer Brombeere tendieren lässt. Später dann doch nur Apfelschale vom Golden Delicious.
Säure ist sehr präsent, ohne zu stören, so ausgewogen zwischen mineralisch und fruchtig, wie es das Etikett nahelegen möchte. Ein echter Pluspunkt. Und bis auf einen harmlosen Belag auf vorderer Zunge und Gaumen bleibt Pelz aus.
Abgang/Nachgeschmack
Schwerlich als Abgang zu bezeichnen hinterlässt hier der Burgenland Cuvée doch zumindest einen Eindruck, wenn auch einen unspezifischen. Der Nachgeschmack ist dominiert von sich immer weiter aufrauhender Zunge und Gaumen durch den Belag. Immerhin noch etwas von der Apfelschale, die immer mehr in Richtung Zitrusfrucht(Schale) geht - ungewöhnlich.
Fazit:
So eine "krude" Cuvée hätte ich mir auch für 5,99€ nicht entgehen lassen: Blaufränkisch, Blauer Zweigelt, Cabernet Sauvignon - leider ist das Ergebnis nicht so facettenreich wie erhofft - wenn auch die Blume reichlich Abwechslung bietet, und das innerhalb weniger Minuten. Vielleicht - oder besser: sicher! - sollte man hier dekantieren. Ob das dem Wein zu mehr Volumen und Präsenz verhilft... muss offen bleiben... darf aber bezweifelt werden. Eine gute "3".
Für 2,99€ und wegen der kurzen Präsenz im Regal bei Penny lautet der Rat aber dann doch: Mal probieren!